Am Vormittag wurden bereits Trennwände im Haus Teiplaß durch Mitarbeiter der Stadt aufgebaut, die dann die einzelnen Zimmer bilden werden. Auch Sanitärcontainer werden in den kommenden Tagen aufgebaut, bis zum Ende der kommenden Woche soll das Haus Teiplaß einzugsbereit sein, so Pieper. Mit Platz für rund 100 Kriegsflüchtlinge.
Mit dem Einrichten des Haus Teiplaß reagiere man auch auf die schon starke Belegung der Drachenschule in Hirschberg, wo man langsam an die Kapazitätsgrenze komme. Mit Stand vom Mittwochvormittag seien 98 Flüchtlinge in Warstein untergebracht, so die Stadt.
Josef Pieper richtet auch weiterhin den Appell an alle Flüchtlinge, sich zeitnah nach der Ankunft beim Sozialamt der Stadt zu melden. Es müssen keine Asylanträge gestellt werden.
Die Flüchtlinge erhalten aktuell noch Einkaufsgutscheine beziehungsweise Schecks, mittelfristig sollen auch entsprechende Konten für sie eingerichtet werden