1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Großbaustellen im Warsteiner Stadtgebiet: Wann werden Gerätehaus, Dr. Segin-Platz und Co. fertiggestellt?

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Am nördlichen Ortsausgang entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus.
Am nördlichen Ortsausgang entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus. © Alexander Lange

Nahezu überall im Warsteiner Stadtgebiet sind aktuell Handwerker und Baustellenfahrzeuge unterwegs. Großbaustellen gibt es am neuen Feuerwehrgerätehaus, dem Dr. Segin-Platz, am Zentrum für Integration und Sport und dem Klima- und Integrationsbad. Aber wie geht es dort weiter?

Warstein – Baumaschinen, Kräne, Absperrbaken und Flatterband. Dass sich in Warstein jede Menge tut, ist kaum zu übersehen. Doch wie weit sind die vier Großprojekte? Wo wird bald Einweihung gefeiert, wo dauert es noch? Und welche Rolle spielt die Baupreisentwicklung?

Baustelle Dr. Segin-Platz

Schon vor längerer Zeit rückten die ersten Bagger am Dr. Segin-Platz an. Damals mit jeder Menge Optimismus für die Umgestaltungspläne mit Begrünung, Spielgeräten, Außengastronomie und Co. Doch im vergangenen Winter kam die Baustelle zum Erliegen. Recherchen ergaben: Das teildurchlässige Pflaster, mit dem anfangs geplant wurde, würde unter anderem zu Frostproblemen in der darunterliegenden Tiefgarage sorgen.

Auf dem Dr. Segin-Platz soll eine Asphaltdecke verlegt werden.
Auf dem Dr. Segin-Platz soll eine Asphaltdecke verlegt werden. © Alexander Lange

Problem: Das Pflaster war schon für rund 250 000 Euro bestellt, zudem musste geklärt werden, wer für die Fehlplanung verantwortlich ist. Statt den Pflastersteinen gibt es nun eine Asphaltdecke. Und die soll auch wenn möglich noch in diesem Jahr vor dem Winter kommen, damit im kommenden Jahr die erneuerten Pläne für den Platz umgesetzt werden können. Aktuell werde geprüft, ob die Statik der Tiefgarage einen Fertiger „aushalte“, oder ob mit anderen Lösungen asphaltiert werden müsse. Davon hänge ab, ob es in diesem Jahr noch etwas werde oder eher im kommenden, so Stadtkämmerer Stefan Redder.

Klima- und Integrationsbad (KIB)

An wohl keiner anderen Baustelle im Stadtgebiet macht sich die Baupreisentwicklung so bemerkbar wie beim Klima- und Integrationsbad (KIB) in Belecke.

Dort sollten Abriss beziehungsweise Entkernung eigentlich in diesem Herbst starten, nun überlegen Politik und Verwaltung aber, wie man vorfährt. Denn die Fördersumme ist gedeckelt. Die Pläne verwerfen, weiter warten oder trotz hoher Preise starten? Ausgang offen.

Zentrum für Integration und Sport

„Es sieht gut aus, wir planen noch in diesem Jahr damit fertig zu werden“, erklärt Sabine Leitner, Fachbereichsleiterin Bauen und Wohnen bei der Stadt Warstein.

Das Zentrum für Integration und Sport (ZIS) soll noch in diesem Jahr eröffnet werden.
Das Zentrum für Integration und Sport (ZIS) soll noch in diesem Jahr eröffnet werden. © Alexander Lange

Dann ist aus der ehemaligen Pankratiusturnhalle in direkter Nachbarschaft zum Technischen Rathaus das Zentrum für Integration und Sport (ZIS) geworden: „Wir wollten im Sommer fertig werden. Aber die Glasfassade hatte uns ein paar Schwierigkeiten bereitet, aber es gibt immer mal Verzögerungen.“

Neues Gerätehaus der Feuerwehr

Am nördlichen Stadtrand entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus für den Warsteiner Löschzug. Schon jetzt, vor der Fertigstellung, in vielerlei Hinsicht ein Leuchtturm. Optisch und auch funktional, denn das Gerätehaus wird bei einem möglichen Strom-Blackout gemeinsam mit der Wache Belecke zum Notstromversorger.

Daraus wird in Warstein in diesem Jahr allerdings nichts mehr. Auch wenn das anfangs geplant war. Corona-Pandemie, Lieferschwierigkeiten und nicht zuletzt, dass der Stahl aus der Ukraine kommt, haben den Bau verzögert. In 2023 dürfte die Einweihung aber zur Freude aller stattfinden.

Dann öffnen sich die Tore sicherlich auch einmal für die zahlreichen Warsteiner, die mit Spannung erwarten, was das neue Gerätehaus zu bieten hat.

Auch interessant

Kommentare