1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Mit erstem Suttroper Jungschützentag den Nachwuchs anlocken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Suttroper Jungschützen planen in diesem Jahr zwei neue Veranstaltungen.
Die Suttroper Jungschützen planen in diesem Jahr zwei neue Veranstaltungen. © Weber

Suttrop -  Mit einigen Veränderungen im Vorstand startet die Suttroper Jungschützenkompanie in das neue Jahr. In der Kompanieversammlung am Freitagabend im Anbau der Schützenhalle stellte sich Alexander Sarg als Leutnant nicht mehr zur Wahl. Hauptmann Jan Söbke bedankte sich bei ihm für seine langjährige, engagierte Mitarbeit im Vorstand und hob auch seine Tätigkeit als Schriftführer hervor. Zum neuen Leutnant wurde anschließend Jannis Feldhaus gewählt. Das dadurch freigewordene Amt des Fahnenbegleitoffiziers hat nun Jan Schannath inne.

Besonders freute sich Jan Söbke, dass er neben den bisherigen Beisitzern Thorben Müller, Jendrik Sommer, Sascha Hirsch und Christoph Berle zwei neue junge Beisitzer im Vorstand begrüßen konnte. Jan Hermann und Tim Wutzler wurden von den Schützen einstimmig gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Feldwebel Daniel Klingler, Fähnrich Julian Aust und Königsbegleitoffizier Johannes Altmeyer.

Um auch weiterhin viele neue Mitglieder für die Jungschützenkompanie und das Schützenwesen zu begeistern, hat der Vorstand zwei neue Veranstaltungen ins Leben gerufen. Zum einen wird es am 2. April einen Jungschützentag auf dem Suttroper Schießstand geben. Hierzu sind alle Jungschützen und jene, die gerne mitmachen wollen, eingeladen. Zum anderen gibt es in diesem Jahr am Mittwochabend vor dem Schützenfest eine Fete für alle Jungschützen bei „Lessi“.

Auch für Andreas Klingler, der als erster Vorsitzender des Hauptvorstandes der St. Hubertus Schützenbruderschaft das Wort an die Jungschützen richtete, steht die Werbung in eigener Sache an erster Stelle: „Ihr müsst junge Leute begeistern.“ Darüber hinaus bemerkte Andreas Klingler, dass die Jungschützen stolz auf ihr amtierendes Königspaar Thorben Müller und Britta Hoppe sein können. Die beiden haben die Jungschützen in diesem Jahr hervorragend repräsentiert. Zudem bedankte er sich bei Jan Söbke für die Arbeit als Hauptmann.

Auch Geschäftsführer Robert Bigge richtete das Wort an die Jungschützen, um einen kurzen Ausblick auf das Schützenfest, das in diesem Jahr vom 5. bis 7. Mai gefeiert wird, zu geben. „Wir wollen in Suttrop etwas Besonderes bieten, deshalb haben wir in diesem Jahr an jedem Abend eine andere Liveband.“ Am Donnerstagabend wird die Band „Alpenbanditen“ eine bunte musikalische Mischung spielen, wobei Hüttengaudi und zünftige Oktoberfestmusik nicht zu kurz kommen werden. Der Freitagabend ist wie gewohnt der Jungschützenabend, an dem erneut die Band „Herb“ mit eher rockiger Musik für Stimmung sorgen wird. Neu ist die Band, die den Samstagabend musikalisch gestaltet. „RELAX“ wird ein breites Repertoire an Rock- und Popmusik zum Schützenfest mitbringen. Als Festkapellen sind in diesem Jahr die Spielmannszüge aus Suttrop und Warstein sowie zum ersten Mal die Warsteiner Stadtkapelle auf dem Schützenfest vertreten.

Im Anschluss an die Kompanieversammlung feierten die Jungschützen mit Freunden und Bekannten ihre fast schon traditionelle Jungschützenparty. - sw

Auch interessant

Kommentare