1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Ende des Tankrabattes: So groß war der Ansturm an den Warsteiner Tankstellen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Tankstellen-Inhaber Thilo Schulte und Mitarbeiterin Sandra Bräutigam sagen: „Am Mittwoch war die Hölle los.“
Tankstellen-Inhaber Thilo Schulte und Mitarbeiterin Sandra Bräutigam sagen: „Am Mittwoch war die Hölle los.“ © Alexander Lange

Mit dem neuen Monat endet auch die dreimonatige Zeit des Tankrabattes. Die Preise sind nun wieder über die 2-Euro-Marke geklettert. Wie groß der Ansturm am 31. August war und wo die Preise nun liegen berichten Warsteiner Tankstellen-Inhaber.

Warstein - Neuer Monat, alte Preise: Mit dem beginnenden September endete die dreimonatige Zeit des deutschlandweiten Tankrabattes. Am Mittwoch, dem letzten August-Tag, bildeten sich nach dem Motto „Alles noch einmal vollmachen“ teils lange Schlangen an den Warsteiner Tankstellen.

Thilo Schulte, Inhaber der gleichnamigen Tankstellen im Puddelhammer-Gewerbegebiet, und Mitarbeiterin Sandra Bräutigam berichteten: „Es war die Hölle los. Wir haben dreimal so viel verkauft wie an normalen Tagen.“ Schon der Dienstag sei an der Tankstelle stark frequentiert gewesen, der Mittwoch noch einmal mehr: „Zum Glück hatte ich noch einmal Sprit nachbestellt. Die Autos standen am Abend bis zur B 55, um noch einmal zu tanken.“

Preise wieder über der 2-Euro-Marke

Bei E10 und Super seien die Preise mit dem Monatswechsel um etwa 30 Cent gestiegen auf 2,039 beziehungsweise 2,099 Euro pro Liter, beim Diesel liege die Spanne mit nun 2,139 Euro nicht ganz so hoch. Am Donnerstag herrschte dafür dann die „Ruhe nach dem Sturm“.

Lange Schlangen bildeten sich am Mittwochabend beispielsweise auch an der BFT-Tankstelle in Belecke.
Lange Schlangen bildeten sich am Mittwochabend beispielsweise auch an der BFT-Tankstelle in Belecke. © Daniel Schröder

Ähnliches konnte Susanne Modrow-Vieth von der Classic-Tankstelle an der Suttroper Kreisstraße berichten: „Der Ansturm war enorm, die Leute waren aber trotzdem sehr gesittet und geordnet. Einige hatten aber offenbar keine Lust auf den Stress oder haben das Rabatt-Ende nicht mitbekommen, die sind dann am Donnerstag gekommen, auch wenn die Preise angestiegen sind.“ Weder beim Diesel noch bei E10 oder Super kommt dort die 30-Cent-Spanne voll zum Tragen, deutlich gestiegen sind die Preise pro Liter aber dennoch.

Auch interessant

Kommentare