1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Download-Problem bei Abiklausuren: So lief es am Warsteiner Europa-Gymnasium

Erstellt:

Kommentare

Oberstufenkoordinator Markus Schröder (links) und Direktor Bernd Belecke versuchten am Dienstag vergeblich, die Klausuraufgaben herunterzuladen.
Oberstufenkoordinator Markus Schröder (links) und Direktor Bernd Belecke versuchten am Dienstag vergeblich, die Klausuraufgaben herunterzuladen.  © Hannah Löseke

Weil die Klausuren nicht heruntergeladen werden konnten, konnten am Mittwoch die Abiklausuren in den Fächern Biologie und Chemie nicht geschrieben werden. Die Probleme gab es auch in Warstein.

Warstein – „Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2! Wie ihr sicher bereits den Medien entnommen haben werdet, gab es heute Probleme beim Download der Abituraufgaben für die Fächer Biologie und Chemie. Daher wurde vom Schulministerium NRW der morgige Abiturprüfungstermin abgesagt und auf Freitag, 21. April, verschoben.“ – Das ist wohl eine E-Mail, über die man sich am Abend vor der allerersten Abiklausur so gar nicht freut. Markus Schröder, Oberstufenkoordinator am Europa-Gymnasium Warstein, musste sie aber schreiben.

„Das ist blöd gelaufen“, sagt Schulleiter Bernd Belecke. Als er am Dienstag gemeinsam mit Markus Schröder die Aufgaben herunterladen wollte, ging nichts. Stundenlang. „Eigentlich hatte ich erwartet, dass am Nachmittag eine E-Mail kommt, dass die Oberstufenkoordinatoren nach Arnsberg kommen und sich die Prüfungen holen sollen“, erklärt Markus Schröder. „Das wäre ja auch noch gegangen.“ Aber die E-Mail kam nicht. Überhaupt kam über den ganzen Nachmittag hinweg keine richtige Reaktion. Erst um 20.36 Uhr kam die Mail, dass die Prüfungen verschoben werden – und dann musste er die Nachricht noch seiner Q2 übermitteln.

Download am Mittwochmittag klappte einwandfrei

In der Zwischenzeit hatten sich die Verantwortlichen am Europa-Gymnasium aber schon gekümmert: „Es gab die Chance für uns, an die Sachen dranzukommen“, betont Bernd Belecke. Zumindest im Fach Biologie. Für den Chemie-Leistungskurs, der als Kooperation mit dem Rüthener Gymnasium gelaufen ist und dort auch geschrieben worden wäre, sah es anders aus – da waren die Datenmengen größer. Aber die Bio-Klausuren hatte sich Belecke von einer Schule besorgt, bei der es geklappt hatte. Das lange Warten allerdings sei „sehr unbefriedigend“ gewesen. „Die Nervosität ist bei den Schülerinnen und Schülern eh da, und einen Tag lang da zu sitzen und nicht zu wissen, schreibe ich oder nicht? Das ist ungünstig.“ Ungünstig sei für viele Schulen auch, dass am Freitag im Islam das Zuckerfest gefeiert wird – in Warstein sei das aber nicht so verbreitet.

Für die heutigen Prüfungen – geschrieben werden Erdkunde, Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften – sieht es aber gut aus: Für die hat der Download am Mittwochmittag einwandfrei funktioniert.

Auch interessant

Kommentare