1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Doch keine Vollsperrung zwischen Belecke und Anröchte: Das sind die Gründe

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Der Bahnübergang wird repariert, doch die Maßnahme verschiebt sich.
Der Bahnübergang wird repariert, doch die Maßnahme verschiebt sich. © Alexander Lange

Eigentlich sollte die B55 zwischen Belecke und Anröchte ab dem heutigen Donnerstag, 2. März, aufgrund von Gleisbauarbeiten gesperrt werden. Doch es gilt weiterhin „Freie Fahrt“. Die Maßnahme verschiebt sich, denn es braucht neue Umleitungen.

Belecke – Viele Autofahrer, die von Warstein in Richtung Lippstadt pendeln, hatten sich schon auf umfangreiche Umleitungen eingestellt. In den vergangenen Tagen wurden die entsprechenden Schilder vorbereitend schon aufgestellt, am Donnerstag, 2. März, sollten sie in Kraft treten. Doch statt Umleitungen heißt es aktuell weiter „Freie Fahrt“ – keine Baustelle am Gleisübergang zwischen Belecke und Anröchte und die Umleitungsschilder sind ebenso verschwunden.

Straßen.NRW erklärt Gründe

Den Grund erklärt Oscar Faneca Santos, Pressesprecher der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift mit Sitz in Meschede. Denn: Die geplante Baustelle am Gleisübergang im Bereich „Külbe“ findet unter Regie der Deutschen Bahn beziehungsweise eines Bauunternehmens statt. Entsprechend hat das vorgeschlagen, wo während der Vollsperrung die Umleitungen herführen sollen: Autofahrer aus Anröchte kommend sollten über Mellrich, Waldhausen und Sichtigvor umgeleitet werden. Aus Warstein kommend über Menzel und Berge.

Doch den Vorschlag von Deutscher Bahn beziehungsweise Bauunternehmen hat Straßen.NRW abgelehnt. „Es handelt sich dabei zwar um Landstraßen, aber die Umleitungen haben einige Engstellen, die vor allem für den Schwerlastverkehr für Probleme gesorgt hätten“, sagt Santos: „Wir haben deshalb neue Empfehlungen ausgegeben, die auch so akzeptiert werden.“

Neue Umleitungen, aber unklarer Termin

Umgeleitet wird bei der Maßnahme stattdessen bald aus Warstein kommend über Rüthen, Hemmern, Oestereiden und Eikeloh. Aus der Richtung Erwitte über die alte B1 in Richtung Soest, über die B475. Bergede und Niederbergheim. Gleichzeitig werden auch Hinweisschilder an den Autobahnanschlussstellen Erwitte/Anröchte und Soest-Ost aufgestellt, verrät Santos.

Aufgrund der Kurzfristigkeit war es aber nicht möglich, die neuen Umleitung direkt umzusetzen, weshalb sich die Baumaßnahme an dem Gleisübergang verschiebt. Wie lang? „Das kann ich aktuell nicht sagen“, antwortet Santos. Solange ist die Strecke regulär befahrbar.

Auch interessant

Kommentare