Ein fest etablierter Höhepunkt sei am Sonntagabend der Tanz der ehemaligen Könige, schreibt Marx in seinem Grußwort an alle Schützen und Gäste: „Hierzu lade ich alle ehemaligen Königspaare um 19 Uhr herzlich ein.“
Am Montagmorgen folge dann das Vogelschießen: „Ich freue mich auf viele Königsaspiranten, die die Nachfolge von Lukas antreten wollen. Ich wünsche allen Aspiranten eine ruhige Hand und gute Treffsicherheit.“ Noch-König Lukas Schellewald und Königin Jana Fischer bedanken sich für die schöne Zeit: „Unverhofft kommt oft, aber mit einer so langen Amtszeit als euer Königspaar hat wohl keiner gerechnet. Es war kaum denkbar, dass ein Schützenfest mal nicht stattfinden kann, doch wir wurden leider eines besseren belehrt und freuen uns dafür umso mehr, dieses Jahr wieder wie gewohnt mit euch feiern zu dürfen. Wir bedanken uns bei allen Freunden, Familie, dem Vorstand und dem Hofstaat, dass ihr uns so lange treu geblieben seid und uns unterstützt habt. „ Es sei eine schöne Zeit gewesen: „Die vielen Ereignisse und Besuche, die man das ,,Jahr“ über erleben darf, machen einfach nur Spaß. Aber auch für uns heißt es einmal Danke zu sagen und den neuen Anwärtern bestes Zielwasser zu wünschen und dem neuen Königspaar treu zu folgen.“
Samstag 30. Juli:
17 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß und Abmarsch zum Kreuzberg
17.30 Uhr: Schützenhochamt mit anschl. Gefallenenehrung
19 Uhr: Ehrung der Jubilare
20 Uhr: Festball im Haus Teiplaß
Sonntag 31. Juli:
14 Uhr: Antreten der Kompanien an den Kompanielokalen
14.30 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß zum Abholen des Königspaares
18 Uhr: Kindertanz
19 Uhr: Tanz der ehemaligen Könige
19.30 Uhr: Festball im Haus Teiplaß
Montag 1. August:
9 Uhr: Schützenfrühstück im Haus Teiplaß
9.30 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß und Abmarsch zum Vogelschießen
10 Uhr: Vogelschießen im Haselfeld. anschließend Parade auf der St.-Georg-Straße
16 Uhr: Antreten der Kompanien an den jeweiligen Kompanielokalen
16.30 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß zum Abholen des neuen Königspaares
18 Uhr: Kindertanz
19.30 Uhr: Aufnahme der Jungschützen in die Bruderschaft und anschl. Wegbringen der Fahnen zur Pfarrkirche
20.30 Uhr: Festball