1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Das letzte Warsteiner Schützenfest in 2022: So feiert Sichtigvor am kommenden Wochenende

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Das amtierende Sichtigvorer Königspaar Jana Fischer und Lukas Schellewald.
Das amtierende Sichtigvorer Königspaar Jana Fischer und Lukas Schellewald. © Elmira Clewing

Mit dem Fest der Sichtigvorer St. Georg-Schützen schließt sich am kommenden Wochenende der diesjährige Warsteiner Schützenfest-Kalender. Was Oberst und Königspaar sagen und welche genauen Termine die Festfolge vorsieht.

Sichtigvor – Am kommenden Wochenende schließen die Sichtigvorer St. Georg-Schützen den Warsteiner Schützenfestkalender. Von Samstag bis Montag wird „endlich wieder Schützenfest“ gefeiert. Nachdem am vergangenen Wochenende bereits der Jungschützen- und Kinderkönig gekürt wurde, steht am Montagmorgen dann das „große“ Schießen an.

Auch Bruderschaftsoberst Dennis Marx freut sich ganz besonders, dass mit dem diesjährigen Festwochenende auch in Sichtigvorer die Schützenfest-Corona-Pause für beendet erklärt wird: „Bedanken möchte ich mich ganz herzlich bei unserem Junggesellenkönig Torben Bartsch. Jedes Jahr aufs Neue hat Torben auf die Frage, ob er unsere Schützenbruderschaft weiter als Junggesellenkönig repräsentieren würde, mit „Ja“ geantwortet. Ein großer Dank gilt auch unserem Königspaar Lukas Schellewald und Jana Fischer. Für Lukas und Jana war glücklicherweise auch jedes Jahr sofort klar: Ja, wir machen weiter. Ich freue mich sehr mit euch und eurem Hofstaat den Sonntag und eure Regentschaft, nach dem farbenprächtigen Festumzug im Haus Teiplaß ausklingen zu lassen.“

Tanz der ehemaligen Königspaare

Ein fest etablierter Höhepunkt sei am Sonntagabend der Tanz der ehemaligen Könige, schreibt Marx in seinem Grußwort an alle Schützen und Gäste: „Hierzu lade ich alle ehemaligen Königspaare um 19 Uhr herzlich ein.“

Am Montagmorgen folge dann das Vogelschießen: „Ich freue mich auf viele Königsaspiranten, die die Nachfolge von Lukas antreten wollen. Ich wünsche allen Aspiranten eine ruhige Hand und gute Treffsicherheit.“ Noch-König Lukas Schellewald und Königin Jana Fischer bedanken sich für die schöne Zeit: „Unverhofft kommt oft, aber mit einer so langen Amtszeit als euer Königspaar hat wohl keiner gerechnet. Es war kaum denkbar, dass ein Schützenfest mal nicht stattfinden kann, doch wir wurden leider eines besseren belehrt und freuen uns dafür umso mehr, dieses Jahr wieder wie gewohnt mit euch feiern zu dürfen. Wir bedanken uns bei allen Freunden, Familie, dem Vorstand und dem Hofstaat, dass ihr uns so lange treu geblieben seid und uns unterstützt habt. „ Es sei eine schöne Zeit gewesen: „Die vielen Ereignisse und Besuche, die man das ,,Jahr“ über erleben darf, machen einfach nur Spaß. Aber auch für uns heißt es einmal Danke zu sagen und den neuen Anwärtern bestes Zielwasser zu wünschen und dem neuen Königspaar treu zu folgen.“

Festfolge des Sichtigvorer Schützenfestes 2022

Samstag 30. Juli:

17 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß und Abmarsch zum Kreuzberg

17.30 Uhr: Schützenhochamt mit anschl. Gefallenenehrung

19 Uhr: Ehrung der Jubilare

20 Uhr: Festball im Haus Teiplaß

Sonntag 31. Juli:

14 Uhr: Antreten der Kompanien an den Kompanielokalen

14.30 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß zum Abholen des Königspaares

18 Uhr: Kindertanz

19 Uhr: Tanz der ehemaligen Könige

19.30 Uhr: Festball im Haus Teiplaß

Montag 1. August:

9 Uhr: Schützenfrühstück im Haus Teiplaß

9.30 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß und Abmarsch zum Vogelschießen

10 Uhr: Vogelschießen im Haselfeld. anschließend Parade auf der St.-Georg-Straße

16 Uhr: Antreten der Kompanien an den jeweiligen Kompanielokalen

16.30 Uhr: Antreten im Haus Teiplaß zum Abholen des neuen Königspaares

18 Uhr: Kindertanz

19.30 Uhr: Aufnahme der Jungschützen in die Bruderschaft und anschl. Wegbringen der Fahnen zur Pfarrkirche

20.30 Uhr: Festball

Auch interessant

Kommentare