1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Brand in „Tip Top“-Industriebetrieb in Warstein: Feuerwehr im Einsatz

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren auf dem Betriebsgelände der Firma „Tip Top“ im Einsatz.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren auf dem Betriebsgelände der Firma „Tip Top“ im Einsatz. © Alexander Lange

Im Industriebetrieb „Tip Top“ im Puddelhammer-Gewerbegebiet in Warstein kam es am Dienstagabend zu einem Brand im Bereich einer Werkbank. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, die Polizei nimmt die Ermittlungen auf.

Warstein - In das Puddelhammer-Gewerbegebiet wurden am Dienstagabend die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie die Beamten der Polizei alarmiert. Wenige Minuten nach 20 Uhr schrillten die Melder auf, das erste Alarmierungsstichwort lautete „Brand 2“, später wurde auf „Brand 3“ erhöht. Zielort war der Industriebetrieb „Tip Top“ in direkter Nachbarschaft zur Tankstelle Schulte.

Kräfte aus dem halben Stadtgebiet waren im Einsatz.
Kräfte aus dem halben Stadtgebiet waren im Einsatz. © Alexander Lange

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die schwarze Rauchsäule, die aus der Fertigungshalle, der sogenannten „Putzerei“, quoll, deutlich zu erkennen. Unter Atemschutz erkundeten die Feuerwehrkräfte den Einsatzort und kämpften sich unter „Nullsicht“ zum Feuer vor.

Unklar, wie es zu dem Feuer unter der Werkbank kommen konnte

Das war unterhalb einer Werkbank in der Fertigungshalle ausgebrochen. Was genau dort brannte und warum es Feuer gefangen hatte, konnten am Abend weder Donat Ahle, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, noch die Beamten der Polizei erklären.

Etwa einen Meter hoch schlugen die Flammen beim Eintreffen und Beginn der Löschmaßnahmen, erläuterten Kräfte der Feuerwehr vor Ort. Ein Kompressor-Schlauch, der durch die Hitze geschmolzen war und sozusagen in das Feuer „blies“, entfachte die Flammen immer wieder. Nachdem dieser Faktor aber behoben werden konnte, war das Feuer relativ schnell unter Kontrolle.

Die Brandstelle wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Brandstelle wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. © Alexander Lange

Anschließend wurde die große Fertigungshalle mit drei Hochdrucklüftern von übrigem Qualm befreit, ehe die Polizei den Brandort absperren konnte. Dort werden in den kommenden Tagen Ermittlungen beginnen, wie es zu dem Feuer kommen konnte.

Bereits im März 2022 brannte es beim „Tip Top“-Industriebetrieb

Im Anschluss wurde die Brandstelle mit Wärmebildkameras auf mögliche Glutnester kontrolliert, ehe die ersten Kräfte gegen 20.45 Uhr circa wieder einrücken konnten. Neben dem Löschzug Warstein waren unter anderem auch Kräfte aus Belecke mit dem Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter, Kräfte aus Hirschberg und Suttrop sowie das ELW-Team vor Ort. Verletzte gab es vor Ort glücklicherweise keine zu beklagen.

Schon im März des vergangenen Jahres war der „Tip Top“-Industriebetrieb im Puddelhammer Einsatzort für die Feuerwehr. Damals war ein Gummiteil in einem Vulkanisierungsofen in der gegenüberliegenden Produktionshalle in Brand geraten. Auch damals gab es glücklicherweise keine Verletzten.

Auch interessant

Kommentare