1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Bilsteintal, Montgolfiade und Co: Hier gibt es den neuen Imagefilm der Stadt Warstein zu sehen

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Fahrradprofis an der Hirschberger Wand (oben links), Konzertabend im Dieploh bei „Warstein live“ (oben rechts), die Belecker Sturmtagskanoniere (unten links) und ein frisches Warsteiner bei Plückers Hoff (unten rechts). Der Imagefilm präsentiert ein vielseitiges Warstein.
Fahrradprofis an der Hirschberger Wand (oben links), Konzertabend im Dieploh bei „Warstein live“ (oben rechts), die Belecker Sturmtagskanoniere (unten links) und ein frisches Warsteiner bei Plückers Hoff (unten rechts). Der Imagefilm präsentiert ein vielseitiges Warstein. © Imagefilm/Ron Westerwell

Warstein zeigt sich im neuen Imagefilm von seiner schönsten Seite. Drehorte im gesamten Stadtgebiet mit vielen heimischen Statisten. Was in den 2:15 Minuten zu sehen ist und wo der Film geschaut werden kann.

Warstein – Mountainbiker im Arnsberger Wald, Kletterer am Hillenberg, Bogenschützen am Tüppel, Kanoniere am historischen Ensemble Stütings Mühle. Ein Drohnenflug um den Lörmecketurm, eine Entdeckungstour durch das Museum Haus Kupferhammer, eine Waschbärfütterung im Bilsteintal und bunte Heißluftballone am Warsteiner Himmel. Und noch vieles mehr zeigt der neue Imagefilm der Stadt Warstein, der am Donnerstagabend unter Kinobedingungen in der Neuen Aula in Belecke Premiere feierte.

Etwa 100 geladene Gäste waren bei der Uraufführung dabei: Stadtmarketing, Stadtverwaltung, Ortsvorsteher, Vertreter der Drehorte und Statisten. Gefördert wurde der Film – neben dem Warsteiner wurden auch die neuen Imagefilme der Kommunen Anröchte, Erwitte, Geseke und Rüthen präsentiert – durch den Leader 5verBund. Zu Beginn und im Anschluss an die Vorführung konnten die geladenen Gäste unter dem Genuss von Häppchen eines örtlichen Caterers und bei einem kühlen Bier, gesponsert durch die Warsteiner Brauerei und ausgeschenkt durch das Team der Kulturinitiative Warstein e.V., die einzelnen Imagevideos nochmals Revue passieren lassen und ins Gespräch kommen.

Imagefilm der Stadt Warstein fand sehr großen Anklang

Der Imagefilm der Stadt Warstein fand hierbei, aufgrund seiner Dynamik und dem tollen Bildmaterial, sehr großen Anklang, heißt es in einer Mitteilung des Stadtmarketings: „Es freut uns sehr, dass wir mit Hilfe von Leader-Mitteln diesen Imagefilm erstellen konnten. Wir sind uns sicher, dass wir mit der Verbreitung des Filmes über unsere Social-Media-Kanäle und Netzwerke zum neuen Image als attraktive Stadt mitten im Naturpark Arnsberger Wald beitragen, und ebenso Neubürger sowie Touristen von unserer Stadt überzeugen können“, betont Stadtmarketingleiter Jeroen Tepas darin und bedankt sich nochmals bei allen Statisten und Drehorten sowie auch bei Ron Westerwell für seine hervorragende Arbeit. Tepas ergänzt: „Dass so viele Bürgerinnen und Bürger bereit waren bei dem Dreh des Filmes mitzumachen ist nicht selbstverständlich und zeigt, dass Vielen unsere Stadt am Herzen liegt.“

Freuen sich über eine erfolgreiche Premiere: Klaus-Dieter Hötte, Leiter Touristik-und Stadtmarketing der Stadt Rüthen, Kathrin Hunstig-Bockholt und Michaela Gran als Regionalmanagerinnen LAG 5verBund, Filmproduzent Ron Westerwell, Franz Pieper als erster Vorsitzender LAG 5verBund, Grit Paul vom Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V., Sabrina Schrage als stellvertretende Leitung des Stadtmarketings der Stadt Warstein sowie Christiane Sonntag-Carl, Kommunikation, Kultur und Wirtschaftsförderung der Stadt Geseke.
Freuen sich über eine erfolgreiche Premiere: Klaus-Dieter Hötte, Leiter Touristik-und Stadtmarketing der Stadt Rüthen, Kathrin Hunstig-Bockholt und Michaela Gran als Regionalmanagerinnen LAG 5verBund, Filmproduzent Ron Westerwell, Franz Pieper als erster Vorsitzender LAG 5verBund, Grit Paul vom Verkehrsverein für Bad Westernkotten und die Stadt Erwitte e.V., Sabrina Schrage als stellvertretende Leitung des Stadtmarketings der Stadt Warstein sowie Christiane Sonntag-Carl, Kommunikation, Kultur und Wirtschaftsförderung der Stadt Geseke. © LEADER5verBund

„Es freut uns sehr, dass wir mit Hilfe dieses regionalen Leader-Projektes einen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung der Region leisten können. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Verbreitung der touristischen Filme über die verschiedenen Kanäle zum neuen Image als liebens- und lebenswerte Region beitragen und den ein oder anderen Auswärtigen davon überzeugen können, die Region näher kennenzulernen“, betont der Vorsitzende der LAG 5verBund Franz Pieper. „Dank der Unterstützung durch die zahlreichen Statisten und die hervorragende Arbeit von Ron Westerwell wird sich die Region zukünftig noch besser nach innen und außen präsentieren können. Ein besonderer Dank gilt auch den Touristikern aus den fünf Kommunen, die das Projekt von Anfang an aktiv begleitet haben“, ergänzt Regionalmanagerin Hunstig-Bockholt.

Auf diesen Kanälen gibt es den Film zu sehen

Der neue Imagefilm der Stadt Warstein ist über den YouTube-Kanal das Stadtmarketings abrufbar. In naher Zukunft wird er auch Platz auf der Internetseite des Stadtmarketings sowie der Stadt Warstein finden, auch auf den jeweiligen Facebook-Kanälen ist er verlinkt. Unter www.leader-5verbund.de ist er ebenso zu sehen. Der Film hat eine Dauer von 2:15 Minuten und wurde von dem 24-jährigen Ron Westerwell aus Altena gedreht und produziert. Gedreht wurde in den Jahren 2021 und 2022.

Auch interessant

Kommentare