1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Warstein

Ballermann-Hit „Layla“: Warsteiner Schützen und DJs halten Diskussion für „Quatsch“ - „haben größere Probleme“

Erstellt:

Von: Alexander Lange

Kommentare

Tobi Biermann ist ein vielgebuchter DJ - nicht nur in Warstein. Er fragt: „Haben wir aktuell nicht größere Probleme als ein dreiminütiges Ballermann-Lied?“
Tobi Biermann ist ein vielgebuchter DJ - nicht nur in Warstein. Er fragt: „Haben wir aktuell nicht größere Probleme als ein dreiminütiges Ballermann-Lied?“ © Biermann

„Layla“ ist aktuell der Partysong Nummer eins. Allerdings nicht ganz unumstritten und auf einigen Festen bereits verboten. In Warstein will man sich an der Diskussion nicht beteiligen. Was die Schützen und DJs aus dem Stadtgebiet sagen.

Warstein/Belecke/Sichtigvor – Sie ist „ne Puffmama“, ist „schöner, jünger, geiler“ und steht unter anderem auf dem Index des Würzburger Kiliani-Volksfestes und der Düsseldorfer Kirmes. Die Rede ist vom Ballermann-Schlager „Layla“, der aktuell auf Platz 1 der deutschen Charts steht. Auf den beiden Volksfesten wird das Lied nicht gespielt. Es sei frauenfeindlich und sexistisch, heißt es von Veranstalterseite.

Auf den bisherigen Schützenfesten in Warstein gehörte „Layla“ zum Standardrepertoire der Party-DJs. Noch vielmehr: Es ist Stimmungsbringer Nummer eins. Oder war? Was sagen die Belecker und Sichtigvorer Schützen zur „Layla-Diskussion“? Wird dort an den kommenden Wochenenden mit oder ohne die „Puffmama“ gefeiert?

Bürgerschützengesellschaft Belecke

„Es ist nicht die musikalische Ausrichtungen unseres Festes, dass hier Ballermann-Musik gespielt wird“, sagt Rüdiger Schulte als Oberst der Belecker Bürgerschützen: „Daher ergibt sich diese Diskussion für uns eigentlich auch nicht. Aber wenn man ein solches Lied verbietet, dann müsste man meiner Meinung nach noch ganz andere Lieder verbieten. Ich sehe diesen Diskussionsbedarf nicht.“

Schützenbruderschaft St. Georg Sichtigvor

Im Vorstand der Sichtigvorer Bruderschaft kam das Thema „Layla“ bislang noch nicht auf den Tisch, erklärt Dennis Marx als erster Vorsitzender: „Aber ganz persönlich gesagt, halte ich diese Diskussion auch für mehr oder weniger Quatsch. Ich weiß nicht, ob das Lied diskussionswürdig ist, es gibt und gab sicherlich auch schon Lieder mit schlimmeren Texten.“

Vermutlich, so Marx, wird die Diskussion auch gar nicht nötig sein. Denn an allen drei Sichtigvorer Schützenfesttagen sorgt am Abend die Tanzband „Take Ten“, eine Kombo der Olsberger Blaskapelle, für Stimmung: „Daher wird das sowieso nicht in die Ballermann-Richtung gehen.“ Grundsätzlich, so Marx, wolle man das Repertoire aber auch den Olsbergern überlassen und sich nicht einmischen: „Vielleicht werden wir da vorher noch einmal drüber sprechen, vielleicht aber auch nicht.“

DJ Käpt’n Käse

Seit Jahren einer der bekanntesten DJs im Warsteiner Stadtgebiet und darüber hinaus ist DJ Käpt’n Käse alias Karsten Krebsbach. Er legt unter anderem am Sonntagabend in der Belecker Schützenhalle auf: „Ich bleibe bei der Meinung, dass der Layla-Text schon etwas schwierig ist. Aber das waren andere früher auch schon, wenn ich zum Beispiel an Mickie Krauses ‘Zehn nackte Friseusen’ denke.“ Man müsse einfach sehen, wann und wo das Lied gespielt werde.

Es sei nichts für das Kinderkarussell oder die Jugendfreizeit, nachts um 1 Uhr auf dem Schützenfest sehe es aber wiederum anders aus: „Als DJ bin ich Dienstleister für den Veranstalter und soll für gute Stimmung und eine gute Party sorgen und da gehört momentan Layla dazu. Ich weiß bei dem Lied, dass die Tanzfläche voll wird.“ Grundsätzlich müsse man aber überlegen, ob das Ballermann-Liedgut an sich das richtige für Traditionsveranstaltungen wie Schützenfeste sei.

DJ Tobi Biermann

Am Montagabend wird DJ Tobi Biermann für Stimmung in Belecke auf dem Schützenfest sorgen. Mit Layla? „Ich halte von dieser Diskussion nichts. Wenn wir jetzt mit solchen Verboten anfangen, dann müssten wir hunderte andere Lieder verbieten.“

Biermann kann auch die Aufregung um den Text nicht nachvollziehen, „denn an sich vermittelt das Lied ja eine absolut positive Stimmung. Da wird niemand direkt und offensiv diskriminiert.“

On top sagt er: „Und um ehrlich zu sein: Wir haben in der Welt aktuell wesentlich größere Probleme und Krisen als ein dreiminütiges Ballermann-Lied. Alle Leute feiern dieses Lied und freuen sich darauf, warum sollte man es dann nicht spielen?“

Auszüge aus dem Layla-Test von DJ Robin & Schürze

(...)

Ich sah nur das Grinsen in seinem Gesicht

„Was ich dir sage, glaubst du mir nicht“

Ich hab’ ‘nen Puff und meine Puffmama heißt Layla

Sie ist schöner, jünger, geiler

La-la-la-la-la-la-la-Layla

La-la-la-la

Die wunderschöne Layla

(...)

Ich ging in den Laden und schon stand sie da

Geile Figur, blondes Haar

Er hat ‘nen Puff und seine Puffmama heißt Layla

Sie ist schöner, jünger, geiler

(...)

Die schöne Layla, die geile Layla

Das Luder Layla, unsre Layla

Die schöne Layla, die geile Layla

Das Luder Layla, unsre Layla

Wir lieben dich, la-la-la-la-la-la-la-Layla

(...)

Songwriter: Michael Muller / Robin Leutner

Songtext von Layla © Bluewater Music Corp.

Auch interessant

Kommentare