Landtagspräsident Andre Kuper beliebtes Selfie-Motiv bei Warsteiner Gymnasiasten
„Wichtig ist, dass wir rausgehen und auf Augenhöhe mit den jungen Menschen diskutieren.“ Und genau dafür nahm sich am Montagvormittag Landtagspräsident André Kuper zwei Stunden Zeit – nicht nur für die Diskussion mit den rund 80 …
Dirk Biernoth ist neuer Prinz der Großen Belecker Karnevalsgesellschaft
In einer stimmungsvollen Prunk- und Galasitzung wurde Dirk II. aus dem Hause Biernoth mit seinen Pagen Peter Eickhoff und Thomas Heutger inthronisiert. „In der Bütt“ mussten vor allem die Warsteiner Nachbarn und die Bürgerschützen dran glauben.
Niederbergheims Ortsvorsteher Franz-Josef Schröer: Positiver Rückblick auf 950-jähriges Jubiläum
In unserer Ortsteil-Serie sprechen die Ortsvorsteher über das, was im vergangenen Jahr passierte und das, was in 2023 ansteht. In Niederbergheim geht es ums Jubiläum, Windkraft, die Obdachlosenunterkunft und die Vogelstange.
Ergebnisvereinbarung unterzeichnet: So geht es jetzt mit den Warsteiner Steinbrüchen weiter
Ein besonderes Ereignis am Donnerstagnachmittag im Warsteiner Rathaus: Alle Interessengruppen unterzeichneten die Ergebnisvereinbarung zum Folgenutzungskonzept für den Steinabbau. Was das bedeutet.
Schloss Mülheim: Großer Frust, weil Wahrzeichen weiter verfällt
In unserer Ortsteil-Serie sprechen die Ortsvorsteher über das, was in ihrem Ort passierte und passieren wird. Susanne Kemker blickt positiv auf das Mülheimer Ortsjubiläum zurück, beim Schloss hat sie allerdings wenig Hoffnungen.
Geschäftsführer Benjamin Pehle verlässt Warsteiner Verbundgesellschaft (WVG)
Zum Monatsende verlässt Geschäftsführer Benjamin Pehle die WVG, sein Nachfolger heißt Florian Czornohus. Alle Informationen zur Personalie und zu aktuellen Abschlagsberechnungen der WVG.
Dr. Segin-Platz bekommt Asphaltschicht: Wie geht es jetzt weiter?
Aktuell steht die Baustelle auf dem Dr. Segin-Platz noch still. Doch das soll sich im Frühjahr ändern. Was aktuell noch geprüft werden muss und wie es dann weitergehen wird.
Belecke freut sich auf den 575. Sturmtag: Große Feier am 24. Mai
In unserer Ortsteil-Serie sprechen die Ortsvorsteher über das, was sich in ihrem Ort tut. Beleckes Heiner Maas freut sich vor allem über die Sturmtags-Auszeichnung. Wie es aber auch um Radweg, Klima- und Integrationsbad und Gastronomie steht.
Nach Warsteiner Brandstifter-Serie: Was wird aus den Brandimmobilien an der Hauptstraße?
Zumindest vorerst ist die Brandstifter-Serie an der Warsteiner Hauptstraße gestoppt. Was bleibt sind die Schäden an den Brandimmobilien. Kauft die Stadt jetzt das ehemalige Kino? Und welche Strafe droht dem Brandstifter überhaupt?
Hirschberg sammelt Ideen für zukünftige Nutzung des Freibadgeländes: Kommt der Bikepark?
In unserer Ortsteil-Serie sprechen die Ortsvorsteher über 2022 und 2023. Bei Hirschbergs Stefan Toschinski stehen Waldfreibad-Gelände und Radweg ganz hoch auf der Agenda. Was es dort für Neuigkeiten gibt.
Unfall auf der B55: Autofahrer ärgern Einsatzkräfte
Sie kommen sofort, wenn sie gebraucht werden, wollen helfen, wo sie können. Doch am Freitagnachmittag mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei abermals über das Verhalten einzelner Autofahrer ärgern.
In Suttrop besteht eine hohe Bauplatz-Nachfrage: Fragezeichen hinter Sportzentrum
Suttrops Ortsvorsteher Udo Koerdt spricht zum Jahresbeginn über wichtige Projekte. Mit welcher Prognose er für 2022 genau richtig lag, wo er Nachholbedarf sieht und was er sich von der Bevölkerung wünscht.
Warsteiner schlägt Ladendetektiv, erbricht in Streifenwagen und uriniert in Zelle
Seine Kleinkinder versuchten erst in einem Suttroper Supermarkt Kosmetika zu stehlen, daraufhin rastete der Vater aus. Später beleidigte er Passanten und Beamte, übergab sich in das Polizeiauto und urinierte in seine Gewahrsam-Zelle.
Neues Sicherheitskonzept: So will die Volksbank „Enkeltricks“ endgültig verhindern
Betrüger setzen zunehmen Ältere und Jüngere mit sogenannten „Enkeltrick-Anrufen“ unter Druck, um an viel Geld zu kommen. Ein neues Konzept der Volksbank soll die „fette Beute“ verhindern.
Schwerer Glätte-Unfall: Ersthelfer kümmern sich auf Straße und im Graben um Verletzte
Der Winter hat sich am Dienstagmorgen im Kreis Soest zurückgemeldet. Vor allem im Warsteiner Raum krachte es mehrfach. Auf der Haar gab es eine Frontalkollision.
Bilanz der Warsteiner Brauerei: Zurück bei zwei Millionen Hektolitern
In ihrer Bilanz schreibt die Warsteiner Brauerei, dass der Absatz 2022 im In- und Ausland um 9,2 Prozent gestiegen ist. Wie ansonsten das Jahr gelaufen ist und welche Neuigkeiten es gemeinsam mit Influencerin Cathy Hummels zu verkünden gibt.