Vorvertrags-Frist endet: Wie ist der Stand zum Eon-Glasfaserausbau in Hirschberg?
Am heutigen 28. Februar endet die Vorvertrags-Frist für den Glasfaserausbau in Hirschberg. Sind die nötigen 40 Prozent schon erreicht? Und was passiert, wenn das bis zum Fristende nicht eintrifft?
Erhalt der Grimmeschule in Warstein als Förderschule der Sekundarstufe I gesichert
Die Zukunft der Grimmeschule in Warstein ist gesichert. Die Förderschule Lernen bleibt allein mit der Sekundarstufe I erhalten. Das wurde jetzt gefeiert.
Der Besitzerwechsel von Schloss Mülheim vor zwei Jahren von Joachim Ney zu Detlef Gründer war mit großen Hoffnungen verbunden. Doch seitdem ist außer einem Probeanstrich mit gelber Farbe sowie mehreren Sicherungsmaßnahmen am Schloss Mülheim nichts …
Wunderschöne Wagen, kunterbunte Kostüme, jede Menge Konfetti, ein abgeschmierter Trecker – vor allem aber richtig gute Laune: Der Rosenmontagsumzug in Belecke war ein Fest. Nach zwei Jahren Karnevalspause rundete er diese Session ganz wunderbar ab.
Zwei Jahre gab es wegen der Corona-Pandemie keinen Karnevalsumzug. Zwei Jahre schauten die Jecken auch in Suttrop und Warstein in die Röhre. Jetzt ist die Durststrecke beendet, am Montag zog der Zug von GWK und SKG durch die von vielen Zuschauer …
Aus Liebe auf den Thron: Prinz Julian I. und Sabina I. regieren auf dem Hirschberger Drachenfels
Eigentlich hat Julian Bräutigam mit Karneval überhaupt nichts am Hut, nun trägt er sogar die Prinzenmütze der Karnevalsgesellschaft Hirschberg: Seit Sonntagabend regiert der 30-jährige als „Prinz Julian I., der altbausanierende Hobbyhandwerker aus …
Daniel I. und Silke I. aus dem Hause Becker neues Prinzenpaar der SKG
Daniel I. und Silke I. aus dem Hause Becker sind das neue Prinzenpaar der Suttroper Karnevalsgesellschaft. Sie treten die Nachfolge von Sebastian Sarg und Anna Padberg an, die wegen der Corona-Pandemie drei Jahre Langzeit-Prinzenpaar waren.
Eingefleischte BVB-Fans regieren die Suttroper Karnevalsgesellschaft
Daniel I. und Silke I. aus dem Hause Becker sind das neue Prinzenpaar der Suttroper Karnevalsgesellschaft. Ihre karnevalistische Grundausbildung, wie Ortsvorsteher Udo Koerdt es am Samstagabend bei der Proklamtion nannte, haben die beiden in den …
Die närrischen Weiber und auch einige Männer kamen am Donnerstagabend in die Sauerlandhalle, um bei der großen Weiberfastnachtsparty der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft ausgelassen zu feiern.
Vor 15 Monaten stand das Haus in Flammen: Am Freitag brannte es wieder dort
Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr zur Hirschberger Straße in Warstein-Belecke gerufen. Eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Daches wurde gemeldet.
Weiberfastnachtsparty in der Hirschberger Schützenhalle
Bunte Kostüme und ausgelassene Stimmung: An Weiberfastnacht hatte die Karnevalsgesellschaft Hirschberg zur traditionellen Party in die Schützenhalle eingeladen
Im Deutschen Haus in Belecke läuft der Gaststättenbetrieb wieder. Lothar Stracke, knapp 20 Jahre Betreiber des Lokals in der Wilkestraße in Belecke, hat das Haus verkauft. Der neue Besitzer Simon Neuhaus hat die Gaststätte an Ali Avdullahaj …
Unfall auf der Möhnestraße: Jugendliche bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt
Auf der Möhnestraße in Warstein-Sichtigvor wurde am Mittwochabend eine Jugendliche schwer verletzt. Ein Autofahrer soll ihr die Vorfahrt genommen haben.
Photovoltaik auf Dächern: Was macht die Stadt Warstein?
„Überall wird Fläche für Photovoltaik gesucht. Auf vielen großen Dächern öffentlicher Gebäude ist enormes Potenzial vorhanden. Die Stadt Warstein sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen und dieses Potenzial nutzen.“ So begründet die CDU Ortsunion …
Sonja Mimberg und Thomas Ahring neue Wispelten-Regenten
Endlich wieder: Fanfaren des Allagener Blasorchesters waren es, die den mit Spannung erwarteten Höhepunkt der Wispelten-Kappensitzung ankündigten. Begeistert erhoben sich die zum Teil sehr fantasievoll verkleideten Besucherinnen und Besucher der …