ALLAGEN ▪ Der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende und Allagener Ortsvorsteher Peter Linnemann stellt den Antrag an den Rat der Stadt Warstein, im Ortsvorsteherzimmer im Haus Dassel standesamtliche Hochzeiten zu ermöglichen.
WARSTEIN ▪ Eine generalüberholte Schützenhalle konnten zahlreiche Gäste in Augenschein nehmen, die sich auf Einladung der Schützenbruderschaft zu der „Einweihung Baumaßnahmen Schützenhalle“ eingefunden hatten.
Farthmann: „Einfach nur gute alte Sozialpolitik machen“
WARSTEIN ▪ Das „rote Raubein der SPD“ ist in die Jahre gekommen. Professor Dr. Friedhelm Farthmann, ehemaliger Arbeits- und Sozialminister des Landes NRW (1975 – 1985), scheut öffentliche Auftritte. Für den SPD-Stadtverband machte der 83-jährige am …
WARSTEIN ▪ Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen des Jugendhilfe-Vereins Forum Jugendarbeit. „Wow“ kommentierte Geschäftsführerin Gudrun Brandes (Mitte), als Petra Dorenkamp (Anzeiger, rechts) und Anna Gemünd (links) die Summe von 1159,41 …
WARSTEIN ▪ Herzlich willkommen zur Pressefoto-Ausstellung 2013! Am Mittwoch um 18 Uhr wird die Schau mit einer Auswahl der besten Fotos, die im Jahr 2012 im Lokalteil oder lokalen Sportteil des Warsteiner Anzeiger erschienen sind, in der …
SUTTROP ▪ Die Umbaumaßnahmen für das Kinderhaus „Die kleinen Strolche“ an der Lönsstraße rücken näher: „Noch vor Ostern soll der Umzug stattfinden“, konnte Ortsvorsteher Erwin Koch am Montag berichten.
WARSTEIN ▪ Der 5. Presse-Neujahrsempfang war mit gut 450 Besuchern am kalten, aber herrlichen Samstagmorgen so gut besucht, dass „wir beinahe daran dachten, die Rolladen hochzuziehen“, wie Hans Albert Limbrock erfreut ins Mikrofon sagte.
WARSTEIN ▪ Stars und Sternchen, Glanz und Glitter – die berühmtesten Hollywood-Größen gaben sich beim kfd-Karneval die Klinke in die Hand. Von Ingrid Schmallenberg
Vive la GBK: Arno, prince des coeurs – Prinz der Herzen
BELECKE ▪ „C‘est la vie!“ Seit zwölf Jahren wurde er als Prinzanwärter gehandelt, noch viel länger war es sein Herzenswunsch den Belecker Narren vorzustehen.
Allagen: Dorfgemeinschaft für positive Entwicklung
ALLAGEN ▪ Hocherfreut zeigte sich Marc Severin, Mitglied des Initiativkreises und Moderator des Info-Abends, angesichts des großen Zuspruchs, den die lediglich durch Mundpropaganda ausgesprochene Einladung zu einer weiteren Gesprächsrunde über die …
WARSTEIN ▪ Die Kulturinitiative (Ki) Warstein hat am Mittwoch einen Antrag an den Bürgermeister gestellt, im städtischen Haushalt 2013 wieder einen Etat zur Kulturförderung einzurichten. Gewünscht sind 15 000 Euro, wobei die Ki darüber verhandeln …
Crash-Team warb drastisch für vernünftiges Verhalten
WARSTEIN ▪ „Wenn Du in die Wache kommst und es herrscht eine einsame Stille, dann weißt Du, es ist etwas Schlimmes passiert“. Rainer Walter von der Polizei in Lippstadt produzierte im Forum des Gymnasiums am vergangenen Dienstag mit Kollegen und …
ALLAGEN ▪ Die wichtigste Mitteilung machte Dietmar Helle, 1.Vorsitzender des Allagener Blasorchesters, gleich zu Beginn der diesjährigen Mitgliederversammlung: Da die beiden bisherigen Chefdirigenten des Blasorchesters Allagen Siegfried Kutscher und …