Die Reifenspuren waren in dem Böschungsboden noch deutlich zu erkennen. Und auch sein Fahrzeug war insbesondere im vorderen Teil von der Unfallfahrt gezeichnet. Auch die Airbags im Inneren hatten ausgelöst. Er könne von Glück reden, dass er sich nicht überschlagen habe, so die Polizei weiter. Mit leichten Verletzungen wurde er nach der Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Beteiligte am Unfallgeschehen gab es nicht.
Hauptaufgabe der herbei geeilten Löschgruppe Hirschberg war es, ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel abzustreuen und aufzunehmen. Während der Unfallaufnahme, für etwa 30 Minuten, war die Sauerlandstraße in dem Teilabschnitt voll gesperrt. Im Anschluss konnte die Unfallstelle einspurig passiert werden.
Auch am ersten Weihnachtsfeiertag war die Warsteiner Feuerwehr im Einsatz. In dem Fall die Löschgruppe Suttrop sowie der Löschzug Warstein. Die Brandmeldeanlage im Krankenhaus „Maria Hilf“ hatte ausgelöst und in Suttrop bestand der Verdacht einer Kohlenmonoxid-Vergiftung.