1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Wieder Zerstörungswut an Bushaltestelle: Polizei überführt Täter mit Schuhabdruck

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Bushaltestellen Randale
In Soest wurden in den vergangenen Tagen reihenweise die Scheiben von Buswartehäuschen eingeschlagen. Diesmal wurden Täter bei dem Versuch auf frischer Tat ertappt. © Stadt Soest

Seit Tagen schon häufen sich die Meldungen über zerstörte Buswartehäuschen im Kreis Soest. Jetzt hat die Polizei in Soest zwei junge Männer auf frischer Tat ertappt - mit dem Abdruck ihre Schuhsohlen.

Soest - Auch der Versuch einer Sachbeschädigung ist strafbar. Dies erfuhren am Mittwochabend (6. April) ein 18-jähriger Soester und ein 17-Jähriger aus Lippetal, nachdem ein Zeuge die Polizei informiert hatte.

Nach dessen Aussagen hatten die beiden Tatverdächtigen gegen 20.25 Uhr an einer Bushaltestelle an der Werler Landstraße randaliert, wobei sich der 18-Jährige nach Angaben der Polizei an einem Rohrpfosten festgehalten und gegen die Seitenscheibe des Bushaltestellenhäuschens getreten haben soll.

Zerstörungswut an Bushaltestelle: Polizei fotografiert Schuhabdrücke

Dies stritt der Soester jedoch der Polizei gegenüber ab. Der 17-Jährige hingegen gab zwar immerhin die Tritte gegen die Scheibe zu, wollte sie aber nach eigenen Angaben überhaupt nicht beschädigen. Die Beamten sicherten daraufhin fotografisch die Schuhsolenabdrücke an der Scheibe und die der beiden Tatverdächtigen.

Ergebnis: „Beide hatten sich augenscheinlich dort verewigt“, heißt es im Polizeibericht. Zu einem Sachschaden an dem Glaselement kam es nicht, ohne Folgen bleibt der Ausraster für die jungen Leute aber trotzdem nicht. „Die Polizeibeamten leiteten daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Sachbeschädigung ein“, erklärt Holger Rehbock, Sprecher der Polizei, denn auch der versuch einer Sachbeschädigung ist bereits strafbar.

Zerstörungswut an Bushaltestelle: Bereits 10 Wartehäschen demoliert

Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02921/91000 in
Verbindung zu setzen. Das gilt auch für eine ganze Reihe von Vorfällen an Bushaltestellen, die sich in dieser Woche bereits ereignet hatten.

An mindestens 10 Bushaltestellen hatten Unbekannte die Glasscheiben der Wartehäuschen zerstört, der Schaden liegt nach ersten Schätzungen der Stadt Soest bei rund 15.000 Euro. Ob die jetzt gefassten Täter auch für diese Zerstörungsorgie verantwortlich sind, steht nach Angaben der Polizei nicht fest.

Auch interessant

Kommentare