Notbremsung am Soester Bahnhof: Strecke gesperrt - großer Schaden am Zug

Zwischenfall auf der Eurobahn-Strecke in Soest. Ein Zug wurde stark beschädigt. Die Polizei sucht die Verantwortlichen.
Soest - Am späten Sonntagnachmittag, 8. Mai, hat eine Eurobahn in Soest nach Angaben der Bundespolizei mehrere Holzbalken überfahren. „Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen“, erklärte Sprecher Tobias Bußkamp.
Als der Zug von Münster nach Paderborn gegen 17.15 Uhr in den Bahnhof Soest eingefahren war, habe der Triebfahrzeugführer plötzlich einen Schlag am Zug gespürt. „Er führte eine Notbremsung durch, die Strecke wurde gesperrt“, so der Polizeisprecher.
Vorfall am Soester Bahnhof: Zugführer beobachtet zwei Personen
Gegenüber den Einsatzkräften habe der Triebfahrzeugführer angegeben, dass er unmittelbar bevor er die Holzbalken überfahren hatte, zwei Personen erkennen konnte. „Die schwarz und weiß gekleideten Personen verließen fluchtartig den Gleisbereich in Richtung Soest Bahnhof/Parkhaus“, berichtete Tobias Bußkamp.
Der Unfallzug wurde nach Angaben der Bundespolizei derart heftig beschädigt, dass er in Soest aus dem Betrieb genommen werden musste. Auch der Triebfahrzeugführer musste durch einen Kollegen ersetzt werden. „Die Auswirkungen auf den Bahnbetrieb sind noch Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Durch die Notbremsung wurden im Zug keine Personen verletzt“, schilderte Polizeisprecher Bußkamp.
Nach dem Vorfall sucht die Bundespolizei nun Zeugen: Die zuständige Behörde fragt, wer am Sonntagabend vor 17.15 Uhr Personen wahrgenommen hat, die sich im Gleisbereich am Bahnhof Soest aufhielten. „Hinweise nimmt die Bundespolizei unter 0800/6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen“, unterstrich Tobias Bußkamp.