Volvo-Oldie überschlägt sich: Feuerwehr Soest befreit Warsteiner aus Wrack

Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Oestinghauser Landstraße in Soest zu einem Verkehrsunfall. Ein Warsteiner kam von der Straße ab, sein Wagen überschlug sich. Die Feuerwehr musste den Fahrer befreien.
Soest - Auf der Oestinghauser Landstraße (B475) bei Soest-Thöningsen kam es am Mittwochmorgen zu einem Unfall: Nach Angaben der Polizei war ein 69 Jahre alter Mann aus Warstein mit seinem Volvo 940 GL am Mittwochmorgen gegen 4.40 Uhr auf der Landstraße zwischen Lippetal-Oestinghausen und Soest unterwegs gewesen.
In Fahrtrichtung Soest sei er seitlich nach links von seiner Fahrspur abgekommen, querte die Gegenfahrbahn und geriet auf das angrenzende Feld. Dort habe sich der Wagen überschlagen, berichtete Polizeisprecherin Julia Breitenstein. Der Volvo kam letztlich auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand - der Warsteiner war fortan in dem Fahrzeugwrack gefangen.

Deshalb gab es um 4.46 Uhr Alarm für beide Innenstadt-Löschzüge und den Löschzug 6 der Freiwilligen Feuerwehr Soest - die drei Löschzüge rückten mit elf Fahrzeugen und 40 Kräften an. In der ersten Notruf-Meldung hieß es zunächst, dass der Fahrer in seinem Wagen eingeklemmt sei - dies konnte vor Ort glücklicherweise relativiert werden: „Der Fahrer war zum Glück nur eingeschlossen“, berichtete Feuerwehrsprecher Kai Weets.
Im Anschluss sei „Plan A“ zur Rettung des Verunfallten in die Tat umgesetzt worden: „Wir entfernten die Frontscheibe und konnten so den Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien“, schilderte Weets. Anschließend wurde der Warsteiner in die Obhut des Rettungsdienstes gegeben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei habe der Mann nur leichte Verletzungen bei dem Unfall davongetragen.
„Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro“, berichtete Julia Breitenstein. Warum der Mann die Kontrolle über sein Auto verlor und von der Straße abkam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.