„Vier Meerschweinchen haben es geschafft“, berichtet Tierheim-Leiterin Oberg. Vier bis sechs Wochen nach der Tat konnten sie an neue Besitzer vermittelt werden. „Ein paar Tiere waren noch etwas ängstlich. Generell sind Meerschweinchen aber sehr zutraulich“, so Oberg.
Bei den Neu-Vermittlungen wurde darauf geachtet, dass die neuen Meerschweinchen-Besitzer den Tieren ein gutes Leben bieten können: „Man braucht zur Haltung von Meerschweinchen viel Platz und Sachkenntnis. Bevor man sich ein Tier anschafft, muss man sich schlaumachen. In jedem Fall! Es gibt so gute Seiten dafür im Internet.“ Idealerweise könne man den Meerschweinchen in den Sommermonaten ein Freiluft-Gehege bieten. „Die Tiere brauchen Platz und dürfen nicht in irgendeinen kleinen Käfig gesperrt werden. Meerschweinchen möchten herumlaufen.“ Das konnten sie in der Brandwohnung am Gotlandweg nicht. In ihrem neuen Zuhause hoffentlich schon.