1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Rund 15 US-Panzer rollen durch Soest - US-Army erklärt die Hintergründe

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Der Panzer-Transport im Soester Bahnhof wurde auf Handy-Videos festgehalten.
Der Panzer-Transport im Soester Bahnhof wurde auf Handy-Videos festgehalten. © Privat

Diese Augenzeugen-Videos sorgten für Aufsehen und Spekulationen: Ein Transportzug, beladen mit rund 15 Panzern, steht im Soester Bahnhof und setzt sich dann weiter Richtung Osten in Bewegung. Wir klären auf, was es mit dem Transport auf sich hatte.


Soest – Schnell machten sich Gerüchte breit, die Aktion würde in direktem Zusammenhang mit dem brutalen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine stehen. Doch dem sei nicht so, ergaben Recherchen unserer Redaktion.

Wir schickten Screenshots aus den Videos an das Verteidigungsministerium. Hans Didi, Sprecher der Bundeswehr, erkannte sofort, dass es sich um Gefechtsfahrzeuge der US-Army handelt, die durch den Soester Bahnhof zogen. Das bestätigte Audra Calloway, Sprecherin der US-Army. „Die Panzer auf den Fotos scheinen der 3. gepanzerten Brigade der 4. Infanterie-Division aus Fort Carlson im US-Bundesstaat Colorado zu gehören.“ Die Panzer, bei denen es sich um Kampf-, Berge- und Sanitätspanzer handele, wurden laut Audra Calloway im Rahmen der Operation „Atlantic Resolve“ nach Polen transportiert.

US-Panzer: Mit dem Schiff in die Niederlande, mit dem Zug über Soest nach Polen

Die Fahrzeuge wurden laut Informationen der US-Navy in den Hafen der niederländischen Stadt Vlissingen geschifft und von dort per Zug nach Polen gefahren. In Polen angekommen, gehen die Rüstungsgüter zu verschiedenen Standorten in Osteuropa.

Insgesamt geht es um 90 Abrams-Kampfpanzer, 15 Paladin Panzerhaubitzen, 150 Bradley-Schützenpanzer sowie weitere 500 Ketten- und 600 Räderfahrzeuge. Zudem werden rund 4000 Soldaten im Rahmen der Operation eingesetzt. Es handele sich nach US-Armee-Angaben bereits um die neunte Rotation und um eine geplante Verlegung, die bereits am 16. Dezember angekündigt worden war.

Panzer rollen durch Soest: Das hat es mit der Operation „Atlantic Resolve“ auf sich

„Die ankommende gepanzerte Rotation wird multinationale Trainings- und Sicherheitskooperationsaktivitäten mit Verbündeten und Partnern in Europa in mehr als einem Dutzend Länder durchführen“, erklärte die Army. „Atlantic Resolve“, übersetzt: „Atlantische Entschlossenheit“, ist ein Programm, bei dem regelmäßig US-Verbände aus den Vereinigten Staaten nach Osteuropa verlegt werden.

Die Operation war 2014 nach der russischen Invasion der Krim ins Leben gerufen worden. Somit handelt es sich nicht um Panzer für die Ukraine oder eine direkte Reaktion auf den russischen Angriffskrieg.

Auch interessant

Kommentare