1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Unfall in Soest: Motorrad kollidiert mit Traktor - Seelsorger betreuen zwölf Personen

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. (Symbolfoto)
Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. (Symbolfoto) © Daniel Schröder

Ein verbotenes und missglücktes Überholmanöver endete am Samstagnachmittag auf der Hammer Landstraße in einem Verkehrsunfall, bei dem ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Hamm schwer verletzt wurde.

Soest-Hattropholsen - Schwerer Unfall auf der Hammer Landstraße in Höhe von Soest-Hattropholsen: Nach Angaben der Polizei war am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr ein Motorradfahrer auf der Straße in Richtung Borgeln unterwegs, schloss kurz vor der Einmündung in den „Düster Weg“ auf einen Traktorgespann mit Planwagen auf. Im Planwagen saßen laut Polizeiangaben zwölf Personen.

„In dem Moment, als der Kradfahrer das Gespann trotz durchgezogener Fahrstreifenbegrenzung überholte, lenkte der 76-jährige Fahrer des Treckers nach links, um in den „Düster Weg“ abzubiegen. Eine Kollision des Motorrades mit dem Trecker war nicht mehr vermeidbar“, schilderte ein Polizeisprecher.

Schwerer Unfall in Soest: Motorradfahrer wird auf Feld geschleudert

Der Motorradfahrer wurde auf ein angrenzendes Feld geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Da es zunächst hieß, dass er nicht mehr ansprechbar gewesen sei, musste anfangs vom Schlimmsten ausgegangen werden. Deshalb schickte die Rettungsleitstelle in Soest neben Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei auch einen Rettungshubschrauber zum Unfallort.

Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei der Schwerverletzte jedoch wieder ansprechbar gewesen, berichtete Feuerwehrsprecher Kai Weets. Der Rettungshubschrauber, der sich aus Duisburg auf den Weg gemacht hatte, konnte wieder abdrehen.

Schwerer Unfall in Soest: Planwagen-Fahrgäste erleiden Schock

Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der 62-jährige Mann aus Hamm per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrgäste, die sich im Planwagen aufgehalten hatten, erlitten zum Teil einen Schock und mussten von Notfallseelsorgern betreut werden.

Das Motorrad wurde nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft sichergestellt. Die Feuerwehr Soest kümmerte sich um die Absicherung und die Ausleuchtung der Unfallstelle. Zudem rückte im weiteren Verlauf die Drohnengruppe der Feuerwehren im Kreis Soest an, um die Polizei mit Luftbildern des Unfallortes zu unterstützen. Den Gesamtschaden an den beteiligten Fahrzeugen schätzt die Polizei auf etwa 14.000 Euro.

Am Freitag gab es in Warstein-Niederbergheim ebenfalls einen schweren Zweirad-Unfall: Ein Mann stürzte mit seinem E-Bike und schwebt in Lebensgefahr.

Auch interessant

Kommentare