1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Unfall im Soester Kletterpark: Feuerwehr-Rettungsaktion für verletzten Kletterer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die Feuerwehr holte den verletzten Kletterer aus der Höhe.
Die Feuerwehr holte den verletzten Kletterer aus der Höhe. © Weets/Feuerwehr Soest

Im Soester Kletterpark kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall. Die Feuerwehr musste einen Kletterer aus der Höhe retten. Höhenretter beförderten zudem drei weitere Personen in die Tiefe.

Soest - Parallel zum schweren Motorradunfall auf der Hammer Landstraße wurde die Feuerwehr Soest am Samstagnachmittag in den Soester Stadtpark gerufen. Im Kletterpark, der sich durch die Bäume des Stadtparks zieht, hatte sich ein Unfall ereignet.

Laut Feuerwehrangaben war ein Kletterer am Samstag gegen 16.30 Uhr im Soester Kletterpark abgestürzt und blieb infolge des Sturzes im Sicherungsseil hängen. Durch die Kräfte, die dabei auf den Körper des Mannes einwirkten, zog der Mann sich beim Versuch, sich in der Sicherungsleine festzuhalten, eine Verletzung am Arm zu. Wegen der Verletzung und den starken Schmerzen des Kletterers sei es Angehörigen und Mitarbeitern des Kletterparks nicht mehr möglich gewesen, den Mann mit eigenen Mitteln von der rund sechs Meter hohen Plattform zu befördern, auf die er nun lag.

Die Höhenretter der Feuerwehren im Kreis Soest waren ebenfalls vor Ort.
Die Höhenretter der Feuerwehren im Kreis Soest waren ebenfalls vor Ort. © Kai Weets/Feuerwehr Soest

Doch Glück im Unglück: „Die Plattform befand sich nah an einer freien Fläche, auf der die Drehleiter in Stellung gebracht werden konnte“, berichtete Feuerwehrsprecher Kai Weets. Per Drehleiter wurde der Notarzt für die Erstversorgung zum Patienten gebracht. Nach der medizinischen Erstversorgung konnte der Kletterer von der Feuerwehr mit einer Schleifkorbtrage und der Drehleiter aus dem Baum gerettet werden.

Unfall im Soester Kletterpark: Höhenretter kümmern sich um drei Personen

„Bei dem Einsatz wurden wir von der Höhenrettung Kreis Soest unterstützt“, erklärte Kai Weets. Die Höhenretter standen während der Rettung des Verletzten für eventuelle Komplikationen bereit. Zudem unterstützten sie drei weitere Personen - einen Mitarbeiter des Kletterparks sowie zwei unbeteiligte Personen - beim Weg in die Tiefe. Die drei Personen hatten die gesamte Zeit zwischen Unfall und Rettung in der Höhe ausharren müssen und befanden sich am Ende ihrer Kräfte, so Weets.

Die Höhenretter hatten zuletzt an mehreren herausragenden Orten in der Region geübt. So waren sie in diesem Jahr bereits für eine geplante Rettungsaktion an der Wiesenkirche in Soest im Einsatz, ebenfalls seilten sie sich vom Funkturm am Stimm-Stamm ab. Auch das Riesenrad auf der Lippstädter Kirmes wurde für sie zum Übungsobjekt.

Auch interessant

Kommentare