Mann schläft auf der B475 ein: Auto überschlägt sich - Lappen weg

Auf der B475 zwischen Soest und Lippetal hat sich am frühen Sonntagmorgen ein Unfall ereignet, dessen Ursache auf Müdigkeit zurückzuführen ist. Ein Mann verlor fürs erste seinen Führerschein.
Soest - Seine Müdigkeit wurde einem 62-jährigen Autofahrer aus Hamm am frühen Sonntagmorgen, 22. Mai, zum Verhängnis. Nach Angaben der Polizei war der Autofahrer gegen 4.50 Uhr mit seinem Wagen auf der B475, der Oestinghauser Landstraße, in Richtung Oestinghausen unterwegs.
„Aufgrund eines Sekundenschlafes“, so Polizeisprecher Holger Rehbock, sei der Mann aus Hamm von der Straße abgekommen und nach rechts in den Feldgraben gerutscht. Dort habe der Wagen ein Verkehrszeichen touchiert und sich anschließend überschlagen.
Unfall wegen Sekundenschlafes: Fahrer hat Glück im Unglück
Der Autofahrer hatte Glück im Unglück: Er erlitt bei dem Unfall nur leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur genaueren Kontrolle ins Krankenhaus. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 14.000 Euro.
Der Autofahrer wird sich jedoch noch dafür erklären müssen, offenkundig nicht mehr fahrtüchtig hinterm Steuer gesessen zu haben. „Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Autofahrer ein und stellte seinen Führerschein sicher“, erklärte Holger Rehbock.
Erst Anfang Mai hatte die Polizei im ganzen Land mit einem Kontrolltag auf die große Gefahr aufmerksam gemacht, die Fahruntüchtigkeit im Straßenverkehr verursacht. Insgesamt wurden bei den Kontrollen Anfang Mai zwei Verkehrsvergehen und 18 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Außerdem mussten 39 Verwarngelder erhoben werden. „Wichtig war, dass den Bürgern das Thema Fahrtüchtigkeit vor Augen geführt wurde. Dazu gehören neben dem Konsum von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln auch Medikamente oder das Thema Müdigkeit“, unterstrich Polizeisprecher Lückenkemper.