1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Unfälle mit Pedelecs: Zwei Senioren aus Soest verletzt im Krankenhaus

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Pedelec Training für Senioren
Verschiedene Organisationen bieten besonders für Senioren Fahrsicherheitstrainings (Symbolbild) mit Pedelecs an. In Soest sind jetzt zwei Senioren mit ihren Rädern verunglückt. © Ole Spata / dpa

So sehr Pedelecs auch dem Fahrradfahren die Anstrengung nehmen, die Fahrräder mit Hilfsmotor sind immer häufiger in Unfälle verwickelt. Jetzt hat es wieder zwei Senioren aus Soest erwischt.

Soest - Gleich zwei Soester Pedelec-Fahrer wurden bei Unfällen am Dienstag, 17. Mai, verletzt. Das berichtet die Polizei. Demnach befuhr ein 85-jähriger Pedelec-Fahrer aus Soest am Dienstagnachmittag gegen 13.50 Uhr mit seinem Fahrrad die Niederbergheimer Straße stadteinwärts.

Um seine Fahrt in Richtung Lübecker Ring fortsetzen zu können, fuhr er nach Angaben der Polizei zwischen den an der Ampel wartenden Autos hindurch und ging davon aus, dass er noch vor dem vorfahrtsberechtigten Gegenverkehr die Straße queren könnte.

Unfälle mit Pedelecs: Fahrt ins Krankenhaus

Das ging schief. Er touchierte den entgegenkommenden Wagen einer 28-jährigen Soesterin und fiel zu Boden. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den leicht verletzten Radfahrer anschließend in ein Krankenhaus. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 1.200 Euro.

Nicht weniger Pech hatte am selben Tag eine 72-jährige Soesterin mit ihrem Pedelec. Sie befuhr gegen 16.30 Uhr die Soester Straße in Bad Sassendorf, als sie im Bereich der Bahnunterführung die Straße im Bereich des absenkten Bordsteins verlassen wollte. Dabei blieb sie an einem noch nicht absenkten Teils des Bordsteins hängen und fiel hin.

Unfälle mit Pedelecs: Fahrradhelm verhindert Schlimmeres

Auch sie wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Ein Zeuge geht nach Angaben der Polizei davon aus, dass die Radfahrerin durch das Tragen ihres Fahrradhelmes vor schlimmeren Verletzungen geschützt wurde.

Viele Diskussionen gibt es in Soest derzeit um andere Fortbewegungsmittel mit Elektroantrieb. Ein Unternehmen hat am Dienstag, 17. Mai, 150 E-Scooter in Soest zum Verleih aufgestellt. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander.

Auch interessant

Kommentare