1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Erstes Sushi-Restaurant ist eröffnet: Mit dem „Kaishi“ kommt ein Stück Asien in die Soester Börde

Erstellt:

Von: Vanessa Moesch

Kommentare

Geschäftsführer Tat Thao Tran (rechts) und das Kaishi-Team sind froh, endlich das Kaishi in der Marktstraße 7 eröffnen zu können.
Geschäftsführer Tat Thao Tran (rechts) und das Kaishi-Team sind froh, endlich das Kaishi in der Marktstraße 7 eröffnen zu können. © Moesch, Vanessa

Lange musste das Team um Tat Thao Tran warten, jetzt konnten die Türen geöffnet werden. Das Kaishi wartet mit einer üppigen Speisekarte und asiatischem Flair in der Innenstadt auf.

Soest – Wer in der Marktstraße 7 vor der ehemaligen Fleischerei Hackethal steht, braucht nur einen Schritt zu tun, um sich kurz darauf in Asien wiederzufinden. Während vor den Fenstern die Busse vorbeifahren, lädt die fernöstliche Welt in Form eines kleinen Restaurants zum Verweilen ein.

Das „Kaishi“ hat am 2. Mai eröffnet und bietet alles, was Liebhaber der asiatischen Küche sich vorstellen können. Von verschiedensten Sushi-Variationen über Nudelgerichte, Currys und Teigtaschen bis hin zu Süßspeisen wie Matcha-Eis (Grüntee Geschmack) ist alles dabei, was das Herz begehrt. Aber auch Steak, Wein und Bier werden angeboten.

Baugenehmigung hat auf sich warten lassen

Geschäftsführer Tat Thao Tran ist zufrieden: „Wir können endlich eröffnen, das ist wunderbar“, freut er sich. „Elf Monate haben wir gebraucht, weil es lange gedauert hat, bis wir die Baugenehmigung bekommen haben“, erklärt der stellvertretende Geschäftsführer Kai Do.

Eine siebenköpfige Mannschaft kümmert sich um das Wohl der Gäste, unterhalten wird sich zum größten Teil auf Vietnamesisch, was dazu führt, dass der Gast sich fühlt, als wäre er in seiner Mittagspause nach Asien gereist.

Gäste sollen sich wohlfühlen

Asiatisch ist auch die Ausstattung, denn neben einer großen Bar mit allerlei Getränken aus Fernost gibt es auch verspielte Dekoelemente, dunkle Wände, die eine entspannte Atmosphäre erzeugen und Räucherstäbchen, die angezündet werden.

„Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen, wenn sie hier essen und unsere Speisen genießen. Unser Chefkoch war einige Zeit in Japan und hat dort sehr viel Erfahrung sammeln können“, erläutert Kai Do.

Glückwünsche zur Eröffnung

Während des Gesprächs schauen immer wieder Personen neugierig durch die Fenster oder die Tür, der Postbote wünscht einen guten Start, ebenso wie die Nachbarn vom Geschäft „Wohnkultur“.

„Wir sind zwar noch nicht ganz fertig, aber wir wollten jetzt für die Gäste schnell eröffnen“, sagt Kai Do. Es fehle noch das Kaishi-Logo und im Fenster hängt ein Zettel, auf dem nach Verstärkung gesucht werde.

Kein Lieferservice

Auch Sammy aus Syrien hilft bei den Vorbereitungen. „Ich kenne den Chef hier, wir haben uns vor ein paar Tagen intensiv unterhalten und ich habe ihm angeboten, dass ich ab und an helfen könnte“, sagt er.

Einen Lieferservice gebe es nicht, „aber die Speisen können gerne abgeholt werden“, sagt Kai Do und hofft, dass bald die ersten Gäste den Weg das erste Sushi-Restaurant in Soest finden werden.

Öffnungszeiten und Kontakt

Geöffnet hat das Kaishi von Montag bis Freitag von 12 bis 15 und von 17 bis 22 Uhr. Samstag und Sonntag können Speisen und Getränke von 12 bis 22:30 Uhr genossen werden. Ab Montag, 9. Mai, ist dienstags Ruhetag. Bestellungen können unter Telefon 02921 769132 aufgegeben werden.

Auch interessant

Kommentare