Start zur Vermarktung von Adam-Grundstücken auf HAGA am Samstag

Soest - Am Wochenende fällt der Startschuss für die Vermarktung des Belgischen Viertels (ehemals Adam-Kaserne). Im Rahmen der HAGA-Messe in der Stadthalle gibt es dazu zwei Infotermine. Schon jetzt wird mit weit mehr Interessenten gerechnet, als Wohneinheiten entstehen werden.
Rund 60 Einfamilienhaus-Grundstücke werden an private Haushalte vergeben. Auf der HAGA (Haus und Garten) erfahren Interessierte, wie sie sich offiziell in den nächsten zwei Monaten bewerben können und welche Vorgaben der Bebauungsplan macht. Außerdem werden erstmals die Preise für die – noch nicht ganz endgültigen – Grundstückszuschnitte vorgestellt.
Zwei Vorträge finden am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr auf der Studiobühne statt. Geschäftsführerin Prof. Monika Dobberstein rechnet aufgrund der hohen Anmeldungszahlen mit bis zu 700 Gästen. Die sollen sich dann möglichst direkt in zwei Gruppen teilen, um den Andrang zu kanalisieren. Samstags kommen die, deren Nachname einen Anfangsbuchstaben von A bis K hat, am Sonntag alle anderen
Alle Informationen werden ab Montag auch im Netz unter www.belgisches-viertel-soest.de zu finden sein.
„Den interessierten Paaren muss bewusst sein, dass der Standort nicht billig sein kann“, meint Dobberstein, immerhin habe man einen „riesigen Aufwand“ betrieben. Das Auswahlverfahren zur Vergabe wird auf der HAGA zum ersten Mal erläutert.
Ansonsten wartet auf die Besucher ein gewohnt vielfältiges Programm mit Tipps und Produkten rund um Leben, Bauen, Freizeit und Wohnen. 34 Unternehmen präsentieren ihre Angebote, der Schwerpunkt liegt auf Energie und Umwelt.
Öffnungszeiten der HAGA: Samstag, 24. Februar, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 25. Februar, 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kinderbetreuung wird am Samstag von 11 bis 17 und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr im kleinen Saal A angeboten.