Stadt spendet Schatten schneller als geplant: Sonnensegel schmücken den Hansaplatz

Noch rechtzeitig zum vielleicht letzten warmen Veranstaltungswochenende in der Soester Innenstadt hat die Stadt am Freitag die neuen Sonnensegel über dem Hansaplatz aufspannen lassen.
Soest - „Sie wurden schnell aufgehängt, nachdem sie geliefert wurden“, sagt Stadtsprecher Thorsen Bottin. Die Segel sorgen für Schatten dort, wo Fahrgäste oft gezwungen sind, länger zu warten. Bisher waren sie dort vor der Sonne ungeschützt.
Die Sonnensegel sind Teil des Projektes „Starke Mitte Soest“. Ziel ist, die Aufenthaltsqualität zu stärken. Der Hansaplatz wird aufgrund der großen Asphaltfläche im Sommer besonders heiß – Tendenz, angesichts der Klimafolgen, steigend.