Sparkasse Soest bittet Kunden für jeden Klick zur Kasse

Soest - Nur gucken, das kann doch nichts kosten? Von wegen: Einige Kunden der Soester Sparkasse, die das Online-Banking nutzen, werden für jeden Klick auf die Website ihres Kontos zur Kasse gebeten – und das schon seit einiger Zeit und unabhängig davon, ob sie dabei auch weitere Vorgänge tätigen.
Nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ war das bislang ein Cent pro Klick, diese Gebühr soll jetzt sogar verdoppelt werden.
Was bei Markus Feck von der Verbraucherzentrale NRW ungläubiges Staunen auslöst („Von so einer Regelung habe ich noch nie etwas gehört“), ist für Thomas Schnabel, Sprecher des Geldinstituts, eigentlich ein alter Hut. „Dass Kunden so eine Gebühr bezahlen, ist nichts Neues“, erklärte er auf Anfrage.
Allerdings gelte das nur für einen relativ kleinen Kreis, und zwar für solche Kunden, die nicht die Variante mit einer pauschalen Kontoführungsgebühr gewählt hätten (Kosten: fünf Euro), sondern eine „preisgünstigere“ mit einer Gebühr in Höhe von 3,50 Euro: Die müssten in der Tat für Aktivitäten, auch beim Online-Banking, bezahlen.
„Schließlich werden schon beim bloßen Anklicken der Seite technische Prozesse im Hintergrund ausgelöst, die mit Kosten verbunden sind“, begründet Schnabel diese Regelung.
Grundsätzlich gewährleistet sei allerdings, dass auch diese Kunden, wie vom Gesetzgeber gefordert, die Möglichkeit hätten, ihren Kontostand abzurufen – und zwar kostenlos: Dafür müssen sie sich dann allerdings auf den Weg in eine der Filialen der Sparkasse machen und den guten alten Kontoauszugsdrucker bemühen.