„Unsere Spezialitäten kommen alle aus dem orientalischen Raum, aus Ländern wie der Türkei, Syrien, dem Iran und vielen weiteren Regionen“, sagt Abadikhah, bevor der nächste Kunde den laden betritt und nach Nachschub verlangt. Besonders Pistazien gibt es in vielen Gebäcken, da sei aber Tradition.
„Besonders in Damaskus gibt es viele Pistazienbäume, das ist fast so wie das Kartoffelvorkommen hier in Deutschland“, witzelt Abadikhah. Seit fünf Tagen hat das kleine Geschäft in der Stiftstraße 2 geöffnet und viele Kunden waren bereits da.
„Die Leute sind offen für Neues. Das freut uns sehr“, spricht Mustafa auch für seinen Kollegen, die Stimmung ist herzlich, es wird viel gelacht. Die nächsten Kunden haben Lust auf eine Probierbox mit vielen verschiedenen Leckerbissen. Diese werden sorgfältig zubereitet und in eine Holzbox mit syrischem Mosaik gepackt.
„Die Soester müssen gar nicht reisen, sie bekommen bei uns ein Stück Orient“, sagt Mustafa. Er wolle den Menschen im Kreis Soest etwas wiedergeben, das habe er sich fest vorgenommen.