Soesterin (28) macht Platz für Gegenverkehr und erfasst Fußgänger

Am Donnerstagabend kam es nördlich von Soest zu einem schweren Unfall, bei dem ein Fußgänger angefahren wurde. Er erlitt schwere Verletzungen.
Soest - Schwerer Unfall bei Soest-Thöningsen: Am Donnerstagabend wurde ein 24 Jahre alter Soester von einer Autofahrerin angefahren und schwer verletzt.
Die Autofahrerin, eine 28-jährige Frau aus Soest, war gegen 18.40 Uhr mit ihrem Skoda auf der Schleddestraße in Richtung Soest-Thöningsen unterwegs. „Als sich Gegenverkehr näherte, steuerte sie ihren Pkw nahe an den rechten Fahrbahnrand“, schilderte Polizeisprecherin Diana Kettelhake.
Unfall in Soest: Autofahrerin erfasst Fußgänger am Fahrbahnrand
Offenbar hatte die Frau auf der rund viereinhalb Meter breiten Straße die Befürchtung, mit dem Gegenverkehr zu kollidieren und wich deshalb vorsichtshalber nach rechts aus. Doch am rechten Fahrbahnrand übersah sie einen Fußgänger, der ebenfalls in Richtung Thöningsen unterwegs war, und erfasste ihn mit ihrem Wagen. Durch den Zusammenstoß mit dem Skoda erlitt der Fußgänger laut Polizeiangaben schwere Verletzungen. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Autofahrerin erlitt einen Schock, so die Polizei. Die Schleddestraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Die Feuerwehr Soest war zur Unterstützung gerufen worden, um die Unfallstelle auszuleuchten.
Drei Verletzte bei Zusammenstoß bei Hattrop
Bereits am Donnerstagmorgen hatte sich in Soest ein Unfall mit drei Verletzten ereignet: Um 9.10 Uhr waren im Kreuzungsbereich der Straßen Hottenknapp und Alter Schwefer Weg, südlich von Hattrop, zwei Autos miteinander zusammengestoßen. Eine 53-jährige Frau aus Werl war mit ihrem Ford auf dem Alter Schwefer Weg in Richtung Hottenknapp unterwegs und übersah laut Polizeiangaben im Kreuzungsbereich den von rechts kommenden Honda eines 82-jährigen Mannes aus Soest, der Vorfahrt gehabt hätte.
„Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei der die 53-Jährige, der 82-Jährige und die Beifahrerin des Soesters leicht verletzt wurden und anschließend in örtliche Krankenhäuser transportiert wurden. An beiden Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 5000 Euro“, berichtete die Polizei.