1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Soester Tierheim zieht die Reißleine - wer hat Kater „Rocky“ ausgesetzt?

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Kater „Rocky“ wurde in Deiringsen ausgesetzt. Jetzt sucht er ein neues Zuhause.
Kater „Rocky“ wurde in Deiringsen ausgesetzt. Jetzt sucht er ein neues Zuhause. © Daniel Schröder

Das Soester Tierheim weiß nicht mehr, wohin mit all den Tieren. Es seien nicht allein die Sommerferien, die die Flut an Vierbeinern verursacht, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt werden. Unterdessen wurde ein Kater in Soest-Deiringsen ausgesetzt.

Soest – Birgit Oberg, Leiterin des Soester Tierheims, findet deutliche Worte: „Es ist so stark, wie noch nie.“ Damit meint sie den Zulauf an Tieren, die ihre Besitzer ins Heim am Birkenweg abschieben wollen. Eine Häufung in den Sommerferien gebe es stets, doch dieses Jahr sei noch ein anderer Effekt ganz massiv spürbar: Viele wollen ihre „Corona-Tiere“ wieder loswerden.

„Viele Leute haben sich während der Pandemie Hunde oder Kaninchen angeschafft“, berichtet Oberg. Während der Pandemie, als der Kontakt zu Mitmenschen auf ein Minimum heruntergefahren werden musste, erkauften sich viele Menschen tierische Gesellschaft über das Internet. „Doch jetzt fahren viele wieder in den Urlaub und haben keine Zeit mehr für ihre Tiere. Deswegen müssen die jetzt auf schnellstem Wege weg“, schildert Oberg ihre Erfahrungen der vergangenen Tage und Wochen.

Tierheim muss Reißleine ziehen: „Es rufen jeden Tag Leute an“

Das Tierheim musste die Reißleine ziehen: „Es rufen jeden Tag Leute an, die ihre Hunde und Kaninchen loswerden wollen. Doch wir können nicht alle aufnehmen.“ Oberg macht deutlich: „Es ist weder uns noch anderen Tierheimen möglich, alle diese Hunde aufzunehmen, denn das würde jeden Rahmen sprengen. Wir haben leider weder genug Personal noch Platz noch Geld, um alle Corona-Käufe unterzubringen.“

Die Expertin weiß: „Viele Menschen haben sich Tiere im Internet ausgesucht, wo sie von irgendwelchen Organisationen angeboten wurden. Es gab vorher kein Kennenlernen, nur Fotos. Doch jetzt entsprechen die Tiere offenbar nicht mehr den Wünschen ihrer Besitzer.“

Tierheim: „Es gibt nur zwei Möglichkeiten“

Oberg rät: „Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Wer sich einen Hund anschaffen möchte, sollte sich direkt an ein Tierheim wenden, wo man ein Tier erst einmal kennenlernen kann. Wer aber bereits einen Hund über das Internet bei einer Tierschutz-Organisation gekauft hat, muss sich auch an diese Vereine wenden, wenn der Hund zurückgegeben werden soll.“ Die Organisationen hätten erfahrungsgemäß jedoch wenig Interesse daran, die Tiere wieder zurückzunehmen.

Serie verschwindender Katzen reißt ab

Ende Juni, Anfang Juli verschwanden in Soest plötzlich viele Katzen. Am Ende waren es 18 Vierbeiner, die von ihren Besitzern beim Soester Tierheim als vermisst gemeldet wurden. Das Tierheim schlug Alarm. Unsere Redaktion begleitete die Geschichte, sensibilisierte Katzenbesitzer zur Vorsicht.

Mehr als drei Wochen später kann Birgit Oberg, Leiterin des Tierheims aufatmen: Nach der ausführlichen Berichterstattung seien plötzlich keine Katzen mehr verschwunden. „Die Berichte wurden in den sozialen Medien geteilt. Dann hat das Verschwinden plötzlich aufgehört“, so Oberg. Rückmeldungen, dass vermisste Tiere wieder aufgetaucht seien, habe sie jedoch nicht bekommen. Was hinter der Häufung tierischer Vermissenfälle steckte, wird wohl ein Rätsel bleiben.

Eine Frau in Deiringsen wählte am Samstag einen der denkbar schlechtesten Wege, sich ihres Haustieres zu entledigen: Zeugen beobachteten, wie sie einen Kater in einer Transportbox an den Rand eines Maisfeldes trug und ihn dort heraus scheuchte. Daraufhin habe „die asiatisch aussehende Frau“ schnell das Weite gesucht. Wer dabei erwischt wird, wie er sein Tier aussetzt, muss mit hohen Strafen rechnen.

Die Zeugen verloren jedoch die Spur zu der unbekannten Frau, berichtet Tierheim-Mitarbeiterin Milena Bröcking, die die Nachricht über den ausgesetzten Kater am Wochenende erhalten hatte. Bröckings kleine Nichte taufte den Vierbeiner auf den Namen „Rocky“. Der zutrauliche Kater sucht nun einen neuen Besitzer, der sich gerne im Soester Tierheim melden darf, um ihn kennenzulernen.

Auch interessant

Kommentare