Und gut aus sieht er auch noch – was dem „Beer Mate“ und seinen Schöpfern auf dem Soester Campus jetzt eine Nominierung für den renommierten „UX Design Award“ in der Sparte „New Talent“ (siehe Infokasten) eingebracht hat.
Bis zu einer möglichen Preisverleihung ist es zwar noch ein sehr weiter Weg, aber eine höchst erfreuliche Anerkennung für die geleistete Arbeit der Studenten und deren Früchte ist die Nominierung allemal.
Der seit 2015 weltweit ausgeschriebene Wettbewerb würdigt nach eigenen Angaben die „Wirkung des Designs von Produkten auf das Leben von Menschen“. Ausgeschrieben wird er in mehreren Kategorien vom International Design Center in Berlin.
Es gibt drei Kategorien: Produkte, Konzepte und „New Talent“ – Letztere ist speziell für Bachelor- und Master-Projekte gedacht- in dieser Kategorie ist auch der „Beer Mate“ aus Soest nominiert.
Der „UX Design Award“ ist ein Publikumspreis – wer bei der Online-Abstimmung bis zum 28. Februar am meisten Stimmen erhält, gewinnt.
Und wer weiß, vielleicht wird das ja außerdem auch noch ein Meilenstein auf dem noch viel längeren Weg bis zu einer Markteinführung des „Beer Mate“. Der hat es nämlich bislang lediglich für Test- und Fotozwecke bis in einen gastronomischen Betrieb geschafft.
Die Schöpfer selber sehen starke Konkurrenz durch andere Systeme, die inzwischen zumindest theoretisch ebenfalls ermöglichen, dass Kunden direkt vom Tisch aus ordern können.