Mit der neuen Nutzungsordnung hat die Politik auch Änderungen der Nutzungsgebühren beschlossen: Ab dem 1. April steigt die reguläre Jahresgebühr von derzeit 20 auf 25 Euro. Die Stadt begründet die Erhöhung mit einer stetigen Verbesserung des Kundenservice, steigender Aufenthaltsqualität und auch mit der Erweiterung der Öffnungszeiten. Und: An dem ermäßigten Jahresbeitrag von 10 Euro ändert sich nichts, „um die kulturelle Teilhabe vielen Menschen niedrigschwellig zu ermöglichen“.
Auf Antrag der Grünen gibt es außerdem eine ganz wesentliche Änderung für junge Büchereinutzer: Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren und Schüler über 18 (mit Schülerausweis) können das Angebot der Stadtbücherei künftig kostenlos nutzen. Diese Neuerung betrifft übrigens auch das Museum Wilhelm Morgner.
Dem Vorschlag folgte die Politik einhellig. Jugendliche Nutzer zu halten ist schwierig genug; die Gebührenbefreiung soll einen größeren Anreiz schaffen, Kunde zu bleiben.