Beamte nehmen Schläger fest, dessen Identität ist aber vorerst ungeklärt

Wer ist der Mann, den Soester Polizeibeamte am Mittwochmittag nach einer Schlägerei in Gewahrsam nahmen? Eine Antwort auf diese Frage hoffen die Beamten von Zeugen zu bekommen.
Soest - Am Mittwoch meldete ein Zeuge gegen 11 Uhr eine Schlägerei an der Osthofenstraße. Zwei Männer schlugen dort aufeinander ein. Ein weiterer Zeuge näherte sich auf einem Roller, um den Streit zu schlichten. Als einer der Männer direkt auf ihn zuging, flüchtete der Zeuge sicherheitshalber.
In der Zwischenzeit war auch der zweite Mann vom Ort des Geschehens verschwunden. Am Telefon konnte der erste Zeuge angeben, wohin der „Randalierer“ ging und wie er aussah.
Eine Streifenbesatzung fand ihn auf der Osthofenstraße auf. Auch hier ging er grundlos auf die Beamten los. Sie mussten sich heftig gegen den Mann zur Wehr setzen. Dabei kamen auch Pfefferspray und ein Schlagstock zum Einsatz.
Mithilfe einer weiteren Streifenbesatzung konnte der Mann schließlich gefesselt werden. Anschließend wurde er ins Polizeigewahrsam gebracht.
Der Fremde führte keinerlei Papiere bei sich. Er sprach auch nicht mit den Polizisten, die versuchten, seine Identität zu ermitteln.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Auch dagegen wehrte sich der Mann, der wahrscheinlich unter dem Einfluss von Drogen stand.
Ein Polizeibeamter wurde bei dem Einsatz leicht verletzt. Zeugen, die Hinweise zur Identität des unbekannten Mannes geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02921/91000 zu melden.