1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Unternehmer will in Soest günstige Wohnungen bauen, aber...

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Achim Kienbaum

Kommentare

Ein Soester Unternehmer möchte Wohnungen im Soester Norden bauen – passende Grundstücke sind aber noch nicht zu haben.
Ein Soester Unternehmer möchte Wohnungen im Soester Norden bauen – passende Grundstücke sind aber noch nicht zu haben. © Peter Dahm

Ein Soester Bauunternehmer will Wohnungen bauen, auch günstige. Aber an die potenziellen Grundstücke im Soester Norden kommt er (noch) nicht ran.

Soest – Dass in Soest Wohnungen fehlen, ist alles andere als ein Geheimnis – neue zu bauen, kann aber dauern: Ein Soester Bauunternehmer, der namentlich ungenannt bleiben will, hätte gerne schon längst losgelegt und Doppel- oder Mehrfamilienhäuser im neuen Wohngebiet Soest-Nord gebaut, das scheiterte bislang aber an fehlenden Baugrundstücken.

Bau-Projekt in Soest muss noch warten

Fehlende Baugrundstücke? Bei der Größe des neuen Quartiers jenseits des Danziger Rings, dessen zweiter Abschnitt gerade Formen annimmt? Das erstaunt, zumindest auf den ersten Blick. „Schon im vergangenen August habe ich angefragt bei NRW.Urban, das die Grundstücke gemeinsam mit der Sparkasse Hellweg-Lippe vermarktet und mein Interesse an einem oder mehreren geeigneten Grundstücken erklärt“, erinnert sich der Unternehmer.

Seitdem sind die Erschließungsarbeiten am zweiten Abschnitt des Baugebietes zwar abgeschlossen und auch bereits einzelne Grundstücke vermarktet worden – die größeren aber, auf denen eben Objekte wie Doppel- oder Mehrfamilienhäuser errichtet werden könnte, die sind noch nicht in der Vermarktung. Das bestätigt auf Anfrage auch Thorsten Bottin, Sprecher der Soester Stadtverwaltung.

Alle Nachrichten aus Soest täglich per E-Mail. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter.

Dem Bauunternehmer, und allen anderen, die an diesen Grundstücken mit Größen von mindestens 800 Quadratmetern und deutlich mehr Interesse hätten, kann er allerdings Hoffnung machen. „Wir sind dabei, die nötigen Vorarbeiten abzuschließen, um zeitnah, also in den kommenden Wochen, auch diese Grundstücke in die Vermarktung geben zu können“, erklärt er. Damit könne sich dann natürlich auch der Soester Unternehmer bewerben.

Ob er allerdings auch zum Zug kommen wird, das steht auf einem anderen Blatt: Thorsten Bottin weist nämlich auch darauf hin, dass für diese Grundstücke die auch von anderen Quartieren in der Stadt bekannten Kriterien an Bewerber gelten. Vor allem betreffe das die Bereitschaft, in den Objekten neben anderen Wohnungen auch preisgünstige Einheiten zu bauen. Daran soll es, so der Unternehmer, nicht scheitern: „Genau das habe ich vor“, versichert er, dass er in den geplanten Häusern auch günstige Mietwohnungen zur Verfügung stellen wolle.  

Auch interessant

Kommentare