Mit dem Oldi auf den Markt

SOEST- Eigentlich sind die Zeiten längst vorbei, als es erlaubt war, auf dem Soester Marktplatz mit dem Auto vorzufahren. Doch Beschwerden gab es nicht, als das rege Treiben in der Stadtmitte am Samstagmorgen von lautem Motorenknattern durchbrochen wurde.
Vier Oldtimer fuhren über das Kopfsteinpflaster ins Stadtzentrum und zogen rasch die Blicke der Passanten auf sich. „Das ist einfach ein geiles Feeling“, strahlte Detlev Larisch, als er aus seinem „Ford A Pheton“ ausstieg. Dass der ihn bis auf den Soester Marktplatz gerollt hat, hat Larisch den Insassen der anderen drei Fahrzeuge zu verdanken.
„Das war mein erster Oldtimer, da musste jede Menge gemacht werden, aber die Jungs aus Essen haben den Wagen auf Vordermann gebracht“, sagt Larisch. „Die Jungs aus Essen“, das sind die „Alt Ford Freunde Essen“, die auf Einladung des Oldtimer-Liebhabers aus dem Ruhrgebiet in die Börde bekommen sind. Dass es am Samstagmorgen keine Beschwerden wegen des Motorenlärms auf dem Marktplatz gab, lag wahrscheinlich daran, dass das Autoverbot auf dem Markt genauso alt ist, wie die Autos, die es für einen kurzen Boxenstop im „Wilden Mann“ gebrochen haben. - mo