1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Zeuge spricht Tankstellen-Dieb an: Der dreht durch und wird jetzt gesucht

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. (Symbolbild)
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. (Symbolbild) © Daniel Schröder

In Soest wies ein Mann einen mutmaßlichen Tankstellen-Dieb darauf hin, dass er beobachtet wurde. Doch der Verdächtige drehte durch.

Soest - Am Sonntag, 24. April, beobachtete ein Zeuge gegen 20.40 Uhr einen Mann dabei, wie er etwas aus dem Regal einer Tankstelle am Rigaring nahm und einfach in die Hosentasche steckte.

Doch er hatte weit gefehlt: Denn der mutmaßliche Dieb dachte nicht daran, seine Tat einzugestehen und den Gegenstand zu bezahlen. Er verließ die Tankstelle wenige Momente später. Der Zeuge hatte sich währenddessen wieder in sein Auto gesetzt und die Szenerie weiter beobachtet.

Als der Verdächtige herauskam, sprach der Zeuge den Mann an, ob er denn nicht noch die Ware bezahlen wolle. „Der Tatverdächtige ging daraufhin erneut in den Verkaufsraum - jedoch nicht an die Kasse“, schilderte Polizeisprecher Holger Rehbock.

Zeuge spricht den Verdächtigen erneut an - der springt ihm auf die Haube

Als der Verdächtige wieder herauskam, sprach der Zeuge den Unbekannten erneut an, woraufhin der Unbekannte auf die Motorhaube vom Wagen des Zeugens sprang, mehrfach gegen das Auto trat und versuchte, den Zeugen zu schlagen. „Nachdem er ihn zudem noch bedrohte, verließ er das Tankstellengelände“, berichtete Holger Rehbock. Offenbar wurde die ganze Szene von den Überwachungskameras aufgezeichnet: „Entsprechendes Videomaterial aus dem Verkaufsraum der Tankstelle muss nun noch
gesichtet werden“, erklärte Rehbock.

Der Tatverdächtige war nach Zeugenangaben circa 20 bis 30 Jahre alt, 1,80 bis 1,90 Meter groß. Zudem war von einem „südländischen Phänotyp“ die Rede. Der Verdächtige habe jedoch akzentfreies Deutsch gesprochen und trug zur Tatzeit einen roten Jogginganzug mit grauer Kapuze.

„Zeugen, die Angaben zur Tat oder Identität des Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02921-91000 in Verbindung zu setzen“, betonte Holger Rehbock.

Auch interessant

Kommentare