1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Drei an einem Tag: Autofahrer unter Alkohol und Drogen bringen Polizei selbst auf ihre Spur

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die Alkohol- und Drogenkontrolle erhärteten die Verdachtspunkte der Polizei.
Die Alkohol- und Drogenkontrolle erhärteten die Verdachtspunkte der Polizei. (Symbolfoto) © Daniel Schröder

Gleich drei Autofahrer, die Alkohol oder Drogen konsumiert hatten, erwischte die Polizei des Kreises Soest am Mittwoch. Sie alle hatten unfreiwillig auf sich aufmerksam gemacht. Die Fälle.

Soest/Lippstadt - In zwei Fällen in Soest und einem in Lippstadt gingen der Polizei am Mittwoch Autofahrer ins Netz, die getrunken oder andere Drogen konsumiert hatten.

Die Fälle in Soest: Den ersten Fahrer erwischte die Polizei am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr. Demnach stand ein 30-jähriger Soester mit seinem Wagen bei Rot vor einer Ampel am Naugardenring.

Soest: Autofahrer fährt los, doch Fahrerin vor ihm bleibt stehen - Unfall

„Als die Ampel auf Grün wechselte, fuhr er los, obwohl der Wagen einer 26-jährigen Autofahrerin aus Lage (Kreis Lippe) noch nicht anfuhr. Infolgedessen fuhr er ihr von hinten auf“, schilderte Polizeisprecher Holger Rehbock.

Durch den Aufprall verletzte sich die 26-Jährige leicht. Rettungskräfte brachten sie zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. „Den Streifenbeamten, die den Unfall aufnahmen, fiel das unruhige Verhalten des Soesters auf. Er stellte wiederkehrend die gleichen Fragen“, berichtete Rehbock. Die Folge war ein Reaktionstest, der bei den Polizeibeamten den Verdacht des vorherigen Drogenkonsums erhärtete. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. „Es folgte die Fahrt im Streifenwagen zur Entnahme einer Blutprobe und Beschlagnahme des Führerscheins.“

Soest: Verbotenes Wendemanöver führt zu Unfall

Am Abend dann der nächste Fall: Ein verbotenes Wendemanöver führte zu einem Verkehrsunfall und kostete einen 23-jährigen Autofahrer aus Möhnesee am Ende seinen Führerschein. Der Autofahrer befuhr gegen 18.50 Uhr die Brüder-Walburger-Wallstraße in Richtung Walburger-Osthofen-Wallstraße. In Höhe der Walburgerstraße wollte er wenden und fuhr hierzu ein Stück auf den Fahrstreifen der rechts gelegenen Bushaltestelle.

„Da aufgrund der durchgezogenen Linie und schraffierten Sperrfläche ein Wenden nicht zulässig war, ging ein dahinter befindlicher 30-jähriger Autofahrer aus Soest davon aus, dass der 23-Jährige rechts anhalten wollte. Als dieser jedoch wieder nach links fuhr, konnte der nachfolgende Soester trotz Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden“, schilderte Polizeisprecher Rehbock.

Der Sachschaden wird durch die Polizei auf 11.500 Euro geschätzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme fielen den Beamten die glasigen und geröteten Augen des 23-Jährigen auf. Darauf folgende Reaktionstests und ein durchgeführter Drogenvortest verliefen positiv. Es folgte die Sicherstellung des Führerscheins und die Fahrt zur Blutprobe in ein Krankenhaus.

Lippstadt: Autofahrer kracht mit 2 Promille gegen Tankstellen-Verkaufsraum

Bereits am Mittag war der Polizei in Lippstadt-Cappel ein sturzbetrunkener Autofahrer in die Arme gefahren: Um 12.22 Uhr informierten Zeugen die Polizei über einen Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände an der Beckumer Straße. Ein Autofahrer sei dort mit seinem Kastenwagen gegen das Fenster des Verkaufsraumes der Tankstelle gefahren und wäre trotz der Ansprache durch eine Mitarbeiterin einfach weggefahren.

Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnte die Polizei einen 42-jährigen Autofahrer aus Polen mit dem Kastenwagen und frischen Unfallschäden anhalten. Der Grund für die Fahrerflucht war mit einem Atemalkoholtest von 2 Promille auch schnell gefunden. Die Fahrt ging daraufhin für den 42-Jährigen im Streifenwagen weiter auf die Polizeiwache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Die Beamten stellten zudem den Unfallwagen sicher. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.

Auch interessant

Kommentare