1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Safaritour in 52.000 Einzelteilen: Hundert Leute puzzeln in Stadtbücherei mit

Erstellt:

Von: Klaus Bunte

Kommentare

Alexandra Eckel auf dem fertigen Riesen-Puzzle in der Stadtbücherei.
Alexandra Eckel auf dem fertigen Riesen-Puzzle in der Stadtbücherei. © Rumpf

Sieben Meter in der Breite, zwei Meter in der Höhe – mal eben so, setzt man 52.110 Teile nicht zusammen. Zum Glück gas zahlreiche helfende Hände.

Soest –Für die Aktion im Rahmen der Spiel- und Puzzlebörse in der Stadtbücherei ging deren Leiterin Alexandra Eckel daher in Vorleistung: „Das ist ein Hobby von mir, dabei kann ich mich gut entspannen. Mein Freund schenkt mir solche Riesenpuzzles zu Weihnachten, er kauft sie im Internet und meint dann, dann hat er wieder ein Jahr Ruhe. Am ersten Puzzle hatte ich aber sogar zweieinhalb Jahre Arbeit. Sobald er sieht, dass ich langsam fertig werde, gibt es zu Weihnachten das nächste.”

Eckel hatte einzelne Teile bereits vorbereitet und ganz vorsichtig in die Bücherei transportiert, „komplett zusammensetzen kann ich es daheim eh nicht, so große Räume habe ich gar nicht“, und so waren letztlich die Besucher dazu aufgerufen, die Reste zu ergänzen.

Puzzle-Boom während Corona

Und Gäste gab es einige, „da haben 80 bis 100 Leute aktiv mitgepuzzelt. Es war wirklich rappelvoll, denn diese Tauschbörse zweimal im Jahr zu festen Terminen hat sich wirklich etabliert. Und das Interesse am Puzzeln hat während Corona noch zugenommen, einige betreiben das echt exzessiv und warten nur auf diese Termine – denn das kann ein teures Hobby werden, da bietet es sich an, miteinander zu tauschen“. Leider war das Werk in seiner Gesamtheit von kurzer Dauer.

Anschließend wurde es wieder in seine zigtausend Einzelteile zerlegt und kam zurück in den Karton, „und irgendwann fange ich damit vielleicht wieder von vorne an.“

2021 vollendeten fleißige Puzzler in der Stadtbücherei das Kunstwerk, das Szenen aus zehn Disney-Filmen darstellt.  Ein Puzzle aus 40.320 Teilen machte sich breit auf dem Fußboden der Stadtbücherei.

Auch interessant

Kommentare