Rote Ampel am Bahnhofs-Kreisel missachtet: Seniorin bei Rad-Unfall schwer verletzt

Bei einem Fahrrad-Unfall wurde am Montagnachmittag eine Seniorin schwer verletzt.
Soest - Unfall in unmittelbarer Nähe zum Soester Bahnhofs-Kreisel: Gegen 15.50 Uhr verunglückte dort am Montagnachmittag eine Seniorin mit ihrem Fahrrad. Nach Angaben eines Polizeisprechers habe die Frau den Kreisel durchfahren und ihn in Richtung Bahnhof verlassen.
Rund 25 Meter nach der Kreisel-Ausfahrt habe die Seniorin jedoch eine rote Ampel missachtet. Fußgänger, die die Brüder-Walburger-Wallstraße am City-Center gerade dank der grünen Fußgänger-Ampel überquerten, seien ihr noch ausgewichen. Doch die Radfahrerin habe die Kontrolle über ihr Rad verloren und sei gestürzt. Durch den Sturz habe sie sich eine Kopfverletzung zugezogen.
Rad-Unfall am Bahnhofs-Kreisel: Rettungshubschrauber kann wieder abdrehen
Da sie zunächst kurzzeitig bewusstlos gewesen sei, war neben Rettungswagen, Notarzt und Polizei vorsichtshalber auch ein Rettungshubschrauber angefordert worden. Dieser konnte seinen Anflug jedoch abbrechen, nachdem die Frau wieder zu Bewusstsein gekommen war. Nach der Erstbehandlung im Rettungswagen wurde sie ins nahegelegene Soester Marienkrankenhaus gebracht. Nach Angaben des Polizeisprechers wurden ihre Verletzungen als schwer eingestuft. Weitere Unfallbeteiligte oder Verletzte habe es nicht gegeben.
Am Soester Bahnhofs-Kreisel hatte es in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach Unfälle mit verletzten Radfahrern gegeben. In diesen Fällen spielte jedoch oftmals der Bordstein eine Rolle, an dem die Räder sich verkanteten und die Radfahrer zu Sturz brachten. Ein Radfahrer hatte gegenüber unserer Redaktion kritisiert: Die „’halbherzige bauliche Nachbesserung’ der Stadt mit der Anbringung der Reflektoren auf der unliebsamen Seitenstreifenerhöhung“ habe „nichts gebracht“. Sein Lösungsvorschlag: „Die Kanten müssen abgesenkt werden, dann ist das Problem gelöst.“