1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Postbank-Filiale in Soest: Kunden stehen erneut vor verschlossenen Türen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sarah Hanke

Kommentare

Nach Corona und Personalausfälle: Filiale der Postbank in der Hospitalgasse ist seit Montag wieder geöffnet.
Die Hauptfiliale der Postbank in Soest bleibt diese Woche bis einschließlich Samstag geschlossen. Der Grund: Corona und Personalausfälle. © Hillebrand

Der Ärger reißt nicht ab. Nachdem die Kunden der Postbank-Hauptfiliale in der Hospitalgasse ausgerechnet vor Weihnachten vor verschlossener Tür standen und die Automaten für Irritation sorgten, stehen Kunden seit Montag wieder vor verschlossenen Türen. Das ist der Grund.

Soest – Viele Kunden der Postbank in der Hospitalgasse dürften sich in dieser Woche bereits über verschlossene Türen geärgert haben. „Vorübergehend angepasste Öffnungszeiten“ steht auf dem Informationsschild. Doch mit Öffnungszeiten hat dieser Hinweis eher wenig zu tun: Denn von Montag, 6. März, bis einschließlich Samstag, 11. März bleibt die Hauptfiliale geschlossen.

Der Grund: Nicht ausgleichbare Personalausfälle. „In Soest haben wir mit einer Erkrankungswelle (unter anderem Corona) zu kämpfen, die wir für die laufende Woche nicht mit Ersatzkräften oder einer reduzierten Belegschaft auffangen konnten“, erklärt Postbank-Mediensprecher Oliver Rittmaier auf Anfrage unserer Zeitung. Um nicht gegen das geltende Vier-Augen-Prinzip - zum Beispiel bei der Paketverwahrung oder bei Kassengeschäften - zu verstoßen, habe man sich für die Komplett-Schließung entschieden. Die Kunden seien darüber im Vorfeld über den Aushang und im Internet über den Filialfinder informiert worden.

Post plötzlich zu: Corona und Personalmangel

Die letzte Filial-Schließung dieser Postbank-Filiale liegt noch nicht lange zurück: Ausgerechnet vor Weihnachten - der Hochsaison der Post - musste die Filiale ihre Pforten schließen. Die Gründe waren dieselben: Corona und Personalmangel. Auch in Postbank-Filialen andernorts in Deutschland wurden die Kunden bereits mit einem solchen Hinweisschild begrüßt: Auch sie standen vor verschlossenen Türen.

Diese „Öffnungszeiten“ haben eher nichts mit Öffnung zu tun.
Diese „Öffnungszeiten“ haben eher nichts mit Öffnung zu tun. © Staege

Es befänden sich keine Sendungen mehr in der geschlossenen Filiale, informiert Rittmaier weiter. Sendungen die bereits in der Filiale in der Hospitalgasse bereit lagen, seien von der Deutschen Post inzwischen herausgeholt und erneut an die Empfänger zugestellt worden. Sendungen, bei denen der Zustell-Versuch scheitert, würden in einer anderen Partner-Filiale zur Abholen bereitgestellt werden, so Rittmaier: „Adresse und Öffnungszeiten des Partners finden sich auf der Benachrichtigungskarte.“ Der SB-Bereich der Filiale mit Geldautomat und Service-Terminal seien trotz Filial-Schließung geöffnet.

Post plötzlich zu: So geht es weiter

Wenn es nicht zu weiteren kurzfristigen Personalausfällen kommt, soll die Filiale in der kommenden Woche mit Vertretern wieder zu regulär geöffnet sein. Eine generelle Anpassung der Öffnungszeiten sei jedoch nicht geplant. 

Weil Briefe, Pakete und Postbank-Geschäfte in der Hauptfiliale derzeit nur eingeschränkt möglich sind, werde die Filiale im Rigaring aktuell überrannt, heißt es auf Anfrage von der Deutschen Post. Retouren und Frankieren könnten dabei auch via Post-App erledigt werden, ohne dafür in der Schlange anstehen zu müssen. 

Der Filialfinder der Post

Unter www.postbank.de/filialen können sich Kunden vor dem Besuch der Filiale in Soest informieren, ob und wie die Filiale geöffnet ist. Abweichungen bei den Öffnungszeiten sind mit einem roten Ausrufungszeichen gekennzeichnet. Dort gibt es auch eine interaktive Karte, die den Weg zur nächsten Filiale zeigt. Auch diejenigen Partner-Filialen der Deutschen Post, die neben Postdienstleistungen auch einfache Bankdienstleistungen (Ein- und Auszahlungen, Überweisungen) der Postbank anbieten, sind dort zu finden.

Auch interessant

Kommentare