1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Neue Großbaustellen in Soest: Eine von ihnen dauert bis 2024

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Im Bereich Opmünder Weg/Rigaring müssen sich Autofahrer bis 2024 auf Einschränkungen einstellen.
Im Bereich Opmünder Weg/Rigaring müssen sich Autofahrer bis 2024 auf Einschränkungen einstellen. © Daniel Schröder

Das Soester Baustellen-Karussell dreht sich ab den Osterferien mit neuen „Attraktionen“ weiter. Für Sanierungen und für einen neuen Geh- und Radweg stehen Sperrungen und Umleitungen bevor. In einem Fall soll das „Vergnügen“ lediglich zwei Wochen dauern, in einem anderen bis 2024.

Soest – Das Soester Baustellen-Karussell dreht sich ab den Osterferien mit neuen „Attraktionen“ weiter. Für Sanierungen und für einen neuen Geh- und Radweg stehen Sperrungen und Umleitungen bevor. In einem Fall soll das „Vergnügen“ lediglich zwei Wochen dauern, in einem anderen bis 2024.

Baustellen in Soest: Kölner Ring/Brüggering/Hattroper Weg

Auf der Kreuzung der L670 wird der Knotenpunkt Kölner Ring/Brüggering/Hattroper Weg zwischen dem 1. und dem 17. April voll gesperrt. In diesem Zeitraum soll die Fahrbahndecke saniert werden. „Die derzeitige Einbahnstraßenregelung am Kölner Ring wird für diese Maßnahme aufgehoben. Die Umleitung erfolgt großräumig über die äußeren Ringstraßen sowie über die Ortsteile Hattrop und Paradiese. Zur Gewährleistung von Begegnungsverkehr werden die Straßen Paradieser Holzweg, Auf der Blögge, Stemweg, Brückenstraße für den Lkw-Verkehr gesperrt“, erklärt Stadtsprecher Thorsten Bottin.

Baustellen in Soest: Rigaring/Opmünder Weg

Deutlich länger wird es im Bereich Rigaring (B229)/Opmünder Weg dauern. Dort soll ein neuer Geh- und Radweg entstehen. Wann genau die Maßnahme fertig sein soll, steht noch in den Sternen. Klar ist lediglich: Es wird wohl in jedem Fall bis 2024 dauern.

Stadt, Stadtwerke, Stadtentwässerung und Straßen-NRW werden ab Montag, 3. April, den Streckenabschnitt Opmünder Weg (L747) von der Kreuzung am Rigaring bis zur Schleddebrücke neu gestalten. „Hintergrund ist der Bau eines neuen Entwässerungssystems sowie die Erneuerung von Teilen der Versorgungsleitungen. In diesem Zuge wird ein neuer Geh- und Radweg parallel zum Opmünder Weg gebaut“, erklärt Straßen-NRW-Sprecherin Christiane Knippschild.

Baustellen in Soest - auf 600 Metern in mehreren Abschnitten

Die Baustelle soll sich auf eine Länge von rund 600 Metern erstrecken. Der Straßenverlauf wird zunächst begradigt, anschließend wird der parallel geführte Geh- und Radweg beginnend am Vrischemaiweg bis rund 50 Meter westlich der Langen Wende angelegt. Zudem wird an diesem Abschnitt eine Querungshilfe angelegt, die es dem Fuß- und Radverkehr im weiteren Verlauf ermöglicht, auf den in Richtung Opmünden angrenzenden Radweg zu wechseln.

„Damit ist auch eine Anbindung an das Radwegnetz in Richtung Möhnesee und Bad Sassendorf gegeben“, unterstreicht Knippschild. „Durch die Verbreiterung des vorhandenen Gehweges entlang der Langen Wende wird zudem eine Verbindung zum Gewerbegebiet Soest-Ost geschaffen.“ Zudem soll im Zuge der Baumaßnahme die Straßenbeleuchtung verbessert und an die neue Situation angepasst werden, ebenso werden „Teile der Versorgungsleitungen ergänzt und optimiert.“

Während der Osterferien ist die Kreuzung Kölner Ring/Brüggering/Hattroper Weg dicht.
Während der Osterferien ist die Kreuzung Kölner Ring/Brüggering/Hattroper Weg dicht. © Daniel Schröder

Die Maßnahme wird in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten durchgeführt. Entsprechend der unterschiedlichen Abschnitte variieren auch die Umleitungsstrecken. Im ersten Bauabschnitt wird der Verkehr von der B475 kommend halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Der Verkehr aus dem Zentrum wird vom Rigaring über die Paderborner Landstraße auf die B475 geleitet. In die Gegenrichtung werden die Fahrzeuge bis zur Niederbergheimer Straße zum Seidenstückerweg über die Lange Wende und den Overweg auf die B475 geführt.

Baustellen in Soest: Wann sind die größeren von ihnen fertig?

Der Radverkehr aus dem Stadtzentrum kommend wird über den Münsterweg und den Olper Weg zum Fuß- und Radweg parallel zur Schledde bis hin zum Römerweg geführt. Diese Verkehrsführung bringt die Radfahrer zunächst in östliche Richtung und später parallel der B475 wieder zum Opmünder Weg. Straßen-NRW investiert rund 1,7 Mio Euro in die neue Straßenentwässerung und die Umgestaltung des Opmünder Weges.

Baustellen in Soest: Weslarner Weg

Länger dauern wird es zudem auch noch am Weslarner Weg. Der ursprüngliche Fertigstellungstermin kann nicht eingehalten werden. Anfang Februar hatte die Stadt erklärt, dass die Baumaßnahme Ende April vorüber sein soll. In erster Linie stehen noch Arbeiten an der Fahrbahndecke aus. Die Fertigstellung des Weslarner Weges verschiebe sich nach Auskunft der Baufirma weiter Richtung Juni, weil das Wetter in den vergangenen Wochen nicht mitgespielt hatte, sodass keine Bauarbeiten möglich gewesen seien.

Auch interessant

Kommentare