1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Nach fast 3 Jahren Vakanz: Archi-Gymnasium hat eine neue Schulleiterin

Erstellt:

Von: Sarah Hanke

Kommentare

Nach fast drei Jahren hat das Soester Archigymnasium eine Schulleiterin.
Nach fast drei Jahren Vakanz hat das Soester Archigymnasium eine Schulleiterin. © Jutta Niggemeier

Die lange Suche hat ein Ende: Mit Marga Rita Bonelli kann das Archigymnasium eine neue Schulleiterin begrüßen. Wir stellen sie vor.

Soest – Das Archigymnasium hat eine neue Schulleiterin: Nach 37 Monaten Vakanz wurde Marga Rita Bonelli am Freitag (24. Februar) zur Nachfolgerin von Winfried Papenheim ernannt. Die 49-Jährige ist seit 24 Jahren im Schuldienst tätig.

Zuletzt am Fichte-Gymnasium Hagen, wo sie unter anderem als Oberstufenkoordinatorin im Einsatz war. Als die Schulleiter-Stelle im letzten Jahr erneut ausgeschrieben wurde, ergriff Bonelli die Chance: „Ich habe mich auch an anderen Gymnasien beworben. In Soest hat es schließlich geklappt“, freut sie sich auf die neue Herausforderung. Die entsprechende Ernennungsurkunde ist ihr bereits durch Dezernent Thomas Kasselmann ausgehändigt worden.

Neue Schulleiterin am „Archi“: Soest bei Nacht erkundet

Bonelli ist verheiratet, hat einen 21-jährigen Sohn und lebt im sauerländischen Menden. Ganz unbekannt ist der neuen Schulleiterin Soest allerdings nicht. Am ehemaligen Landesinstitut bzw. dem heutigen „Qualitäts- und Unterstützungs-Agentur – Landesinstitut für Schule“ (QUALiS) absolvierte Bonelli Fortbildungen und Qualifizierungen. „Mit den anderen Teilnehmern haben wir Soest bei Nacht erkundet“, sagt Bonelli, die den besonderen Charme der Soester Altstadt zu schätzen weiß. Studiert hat die frisch gebackene Schulleiterin die Fächer Deutsch und Englisch. Auch Deutsch als Fremdsprache unterrichtete sie bereits.

Die neue im Chefsessel des „Archi“: Marga Rita Bonelli.
Die neue im Chefsessel des „Archi“: Marga Rita Bonelli. © Archigymnasium

Aktuell nutzt die 49-Jährige die Schultage noch zur Einarbeitung. Künftig wünscht sie sich, auch wieder selbst vor einer Klasse stehen zu dürfen. Marcus Roß, der drei Jahre kommissarischer Schulleiter war, wird dem „Archi“ als stellvertretender Schulleiter die Treue halten.

Blick ins Archiv: Seit mehr als neun Monaten steht das Soester Archigymnasium ohne offiziellen Schulleiter da. Und voraussichtlich wird dieser Zustand noch eine Weile anhalten. Der Regierungspräsident (RP) Arnsberg als Dienstaufsicht hat bisher keinen geeigneten Kandidaten als Chef für Westfalens ältestes Gymnasium mit mehr als 800 Schülern gefunden.

Auch interessant

Kommentare