„Dazu haben wir dem Soest-Gutschein ein neues Gewand verpasst“, sagt WMS-Chefin Carolin Brautlecht, „wer ihn kauft, bekommt die passende Geschenkkarte gleich dazu.“ Zwei Motive stehen zur Auswahl. Wer es individueller möchte, ist mit der Online-Version des Gutscheins bestens beraten. Auf der Website soest-gutschein.de können sogar eigene Fotos hochgeladen werden.
„Und hier ist auch jeder Betrag möglich“, sagt Claudia Schmidt. Die digitale Version kann in der „Wallet“ des Smartphones abgelegt werden. In der analogen Variante besteht Auswahl zwischen 10, 20 und 50 Euro.
Das Einlösen der Beträge ist an jeder der mittlerweile mehr als 50 Akzeptanzstellen ganz einfach möglich: „Der Händler scannt den QR-Code, der auf dem Gutschein aufgedruckt ist und sieht sofort, welcher Betrag zur Verfügung steht. So ist auch jederzeit hinterlegt, welchen Restwert der Gutschein noch hat, nachdem schon ein Teilbetrag eingelöst ist.
Mittlerweile sind viele Soeter Geschäfte aus allen Bereichen dabei, von Mode über Deko und Schmuck bis zur Gastronomie und sogar Physiotherapie. Auch das Soester „Universum“ ist jetzt mit an Bord, hier kann man den Gutschein auch kaufen. Kino-Marketingleiter Marcus Königsdorfer musste nicht überlegen: „Der Gutschein ist perfekt für alle“, sagt er, „ein hervorragendes Instrument, um das Miteiander der Soester Einzelhändler zu stärken.“
Claudia Schmidt freut sich über großes Interesse der Unternehmen. Auf der Website wird die Liste der Akzeptanzstellen ständig aktualisiert. Teilnehmende Geschäfte sind auch an entsprechenden Aufklebern mit dem Jäger-Symbol in den Schaufenstern zu erkennen.
Übrigens eigne sich der Soest-Gutschein nicht nur als (Weihnachts-)Geschenk für Freunde und Familie, sagt Carolin Brautlecht. Auch Arbeitgeber sollten hier einmal ganz genau hinschauen: „Wer den Soest-Gutschein als Präsent an Mitarbeiter verschenkt, kann nicht nur den heimischen Standort unterstützen, sondern im Rahmen der Gehaltsumwandlung seinen Beschäftigten steuerfrei monatlich bis zu 50 Euro zukommen lassen.“
Den Gutschein gibt’s bei der Tourist-Information, im Schuhhaus Schreiber, in der Sparkasse (Puppenstraße), der Volksbank Hellweg, beim „Glücksbringer“ (Brüderstraße) und im Universum Kino sowie online unter soest-gutschein.de