Während der internationale Teil des Straßenkunstfestivals sich am Freitag und Samstag von den Mittagstunden bis in die Nacht hinein entfaltet, wird der Sonntag zum Abschluss ganz im Zeichen heimischer Künstler- und Artisten-Talente aus der Region stehen. Der Einzelhandel öffnet am Veranstaltungssonntag von 13 bis 18 Uhr.
Zu diesen Uhrzeiten werden die Geschäfte auch am 3. September im Rahmen des Bördebauernmarktes geöffnet sein. Beim Soester Bördebauernmarkt gibt es bunte Astern, Erika, Sonnenblumen und Kürbisse in den leuchtendsten Farben, die bei spätsommerlichen und herbstlichen Dekorationen in Haus und Garten einfach nicht fehlen dürfen. Neben dem Bauernmarkt lädt der Einzelhandel zum Bummeln und Genießen ein.
Schließlich werden die Geschäfte am 10. Dezember im Rahmen des Weihnachtsmarktes geöffnet sein. In rund 100 Ständen werden Geschenkartikel und Kunstgewerbe, Weihnachtsschmuck, handwerkliche Vorführungen und kulinarische Leckereien für jeden Geschmack geboten. Täglich verteilt der Weihnachtsengel Süßes an die Kinder und der Turmbläser lässt in den Abendstunden vertraute Melodien erklingen.