Soest: Dieb bereichert sich an mehreren Paketwagen - Hoffnung der Polizei erfüllt sich

Die Polizei konnte in Soest am Freitag offenbar einen Dieb kurz nach seinen Taten fassen. Die Ermittlungen ergaben, dass er offenbar schon in Düsseldorf zum Langfinger wurde.
Soest - Freitag, 10.10 Uhr: Mehrere Paketwagen-Fahrer melden sich über den Polizei-Notruf 110. Sie sind bestohlen worden. Die Polizei rückt aus und kann schnell einen mutmaßlichen Erfolg vermelden.
Die Paketwagen-Fahrer waren am Freitag allesamt an der Brüderstraße in Soest unterwegs und hatten bemerkt, dass sie offenbar bestohlen wurden. „Ein bis dahin unbekannter Täter hatte die Gelegenheit genutzt, aus den offenen Fahrerkabinen Handys, Tablets und andere Dinge zu stehlen“, schilderte Polizeisprecher Wolfgang Lückenkemper.
Zeugen können den Verdächtigen beschreiben
Diverse Zeugen, die den Verdächtigen offenbar beobachtet hatten, konnten den Beamten eine „recht gute Beschreibung“ liefern. Dank dieser Täterbeschreibung gelang es einer Streifenbesatzung, den Tatverdächtigen rund eine halbe Stunde später am Grandweg zu stellen.
Wem gehört das iPhone? Hoffnung der Polizei erfüllt sich
„Der Mann trug die als gestohlen gemeldeten Gegenständen bei sich. Außerdem hatte er noch ein Handy und ein Tablet dabei“, berichtete der Polizeisprecher. Besagte Geräte - das Handy und das Tablet - konnten zunächst keinem der Paketfahrer zugeordnet werden. Einziger Anhaltspunkt: Auf dem Hintergrundbild des gesperrten iPhones war ein Hund abgebildet. Die Kriminalpolizei hoffte, mit der Veröffentlichung des Hundefotos auch den Eigentümer des Handys ermitteln zu können. Die Hoffnung wurde belohnt: Wiederum eine halbe Stunde nach der Bild-Veröffentlichung meldete sich die Besitzerin.

„Das Telefon wurde in Düsseldorf gestohlen. Nachdem die Polizeibeamten es wieder eingeschaltet hatten, konnte die Frau es auf der Soester Wache orten. Sie wird ihr Smartphone nun zurückbekommen“, berichtete Wolfgang Lückenkemper.
Verdächtiger ist der Polizei bekannt: Strafanzeigen und Haftbefehl
Der 19-Jährige, der laut Polizeiangaben zurzeit in Soest lebt, wurde vorläufig festgenommen. Gegen den jungen Mann liegen bereits mehrere Strafanzeigen und ein offener Haftbefehl vor. Er wird wahrscheinlich dem Haftrichter vorgeführt werden.
Diebe haben am Donnerstagabend (5. Januar) eine Angestellte des Aldi-Marktes an der belgischen Straße in Werl mit Pfefferspray verletzt und müssen vor Gericht mit einer Haftstrafe rechnen. Ihre Beute war durch und durch süß. Ein mit einer Pistole bewaffneter Mann hat am Donnerstagabend (5. Januar) die Fressnapf-Filiale an der Hammer Straße in Werl überfallen und den Inhalt der Kasse erbeutet. Anschließend flüchtete er auf einem E-Scooter.