1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Nach Krankheitswelle: Postbank in Soest wieder regulär geöffnet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sarah Hanke

Kommentare

Nach Corona und Personalausfälle: Filiale der Postbank in der Hospitalgasse ist seit Montag wieder geöffnet.
Nach Corona und Personalausfälle: Filiale der Postbank in der Hospitalgasse ist seit Montag wieder geöffnet. © Hillebrand

Nachdem die Kunden der Postbank in der Hospitalgasse bis einschließlich Samstag vor verschlossenen Türen standen, ist die Hauptfiliale nun wieder wie gewohnt geöffnet. Ein hoher Krankenstand hatte zu der Entscheidung geführt.

Seit Montag hat die Postbank in der Soester Innenstadt wieder zu den regulären Zeiten geöffnet.

Bis dato waren die Kunden mit dem Informationsschild an der Glasschiebetür begrüßt worden. „Vorübergehend angepasste Öffnungszeiten“ war darauf zu lesen. Doch mit Öffnungszeiten hatte dieser Hinweis eher wenig zu tun: Denn von Montag, 6. März, bis einschließlich Samstag, 11. März blieb die Hauptfiliale geschlossen. Viele Kunden wichen auf die Filiale am Rigaring aus und erledigten dort ihre Postgeschäfte. Die Filiale sei regelrecht überrannt worden, so die Post.

Alle Nachrichten aus Soest täglich per E-Mail. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter.

Post war plötzlich zu: Corona und Personalausfälle

Der Grund: Nicht ausgleichbare Personalausfälle. „In Soest haben wir mit einer Erkrankungswelle (unter anderem Corona) zu kämpfen, die wir für die laufende Woche nicht mit Ersatzkräften oder einer reduzierten Belegschaft auffangen konnten“, erklärt Postbank-Mediensprecher Oliver Rittmaier auf Anfrage unserer Zeitung. Um nicht gegen das geltende Vier-Augen-Prinzip - zum Beispiel bei der Paketverwahrung oder bei Kassengeschäften - zu verstoßen, habe man sich für die Komplett-Schließung entschieden. Die Kunden seien darüber im Vorfeld über den Aushang und im Internet über den Filialfinder informiert worden.

Diese „Öffnungszeiten“ haben eher nichts mit Öffnung zu tun.
Diese „Öffnungszeiten“ haben eher nichts mit Öffnung zu tun. © Staege

Die letzte Schließung dieser Postbank-Filiale liegt noch nicht lange zurück: Ausgerechnet vor Weihnachten - der Hochsaison der Post - musste die Filiale ihre Pforten schließen. Die Gründe waren dieselben: Corona und Personalmangel. Auch in Postbank-Filialen andernorts in Deutschland wurden die Kunden bereits mit einem solchen Hinweisschild begrüßt: Auch sie standen vor verschlossenen Türen.

Auch interessant

Kommentare