Der Fund
Einen unerwarteten Fahndungserfolg gibt es am Abend des 7. Juli, rund zweieinhalb Wochen nach dem Brand, in Hamm: Dort werden in einem Wohnhaus im Osten der Stadt zwei männliche Leichen gefunden. Bei einem der beiden Toten handelt es sich um den 40-jährigen Bad Sassendorfer. Er soll den 52-jährigen Wohnungsinhaber Volker K. aus Hamm mit mehreren Messerstichen getötet haben. Anschließend habe sich der Sassendorfer selbst das Leben genommen.
Unklar ist bislang, wie lange die beiden Männer schon tot sind, als sie gefunden werden. Laut Nachbarn herrscht nach dem Öffnen der Tür ein starker Verwesungsgeruch. Volker K. war von seinen Bekannten vor dem schlimmen Fund am Mittwoch tagelang vermisst worden. Ob der verdächtige Sassendorfer sich nach Hamm abgesetzt hatte, um wegen des Brandes nicht gefunden zu werden und der Untersuchungshaft zu entgehen, könne man nicht mehr herausfinden, erklärt Oberstaatsanwalt Poggel.
Wie gehts nun weiter?
Die Ermittlungsakte zum Brand an der Höggenstraße wird geschlossen. „Gegen Tote wird nicht weiter ermittelt“, sagt Thomas Poggel. „Die Ermittlungen werden nicht mehr fortgeführt, das Verfahren hat sich erledigt.“
Die Brand-Opfer
Die Mieterin ist vor zwei Jahren mit ihren zwei Kindern und dem Familienhund aus Franken nach Soest gezogen, „um sich ihren Traum vom glücklichen Familienleben zu verwirklichen“, heißt es in einem Spendenaufruf, der von Freunden der Haus-Mieterin auf der Plattform „Gofundme“ ins Leben gerufen wird. Doch „ihre große Liebe“, für die sie „den Sprung“ wagt, lässt sie „auf frisch ausgepackten Koffern“ sitzen.
Rund zwei Monate vor dem Brand findet die Familie „mit viel Glück ihr Traumhaus in der Soester Altstadt, das sie mit viel Mühe, Liebe und dem letzten Geld, das ihr noch geblieben war, einrichtet“. Am 19. Juni fällt das Haus dem Brandstifter zum Opfer. „Der Schaden wird erheblich sein“, sagt Thomas Poggel. Unklar ist laut Staatsanwalt, ob eine Reparatur möglich oder ob ein Abriss des Hauses nötig ist. Die Familie steht vor dem Nichts – wie auch in einem anderen Soester Fall fehlt die rettende Hausratversicherung.
„Der Vermieter hat eine schleunige Räumung gefordert und Lena muss sämtliche Entsorgungskosten ihres zerstörten Inventars selbst bezahlen.“ Für einen Neustart – die komplette Grundausstattung muss neu angeschafft werden – sei die Familie auf Spenden angewiesen. Vorerst lebt die junge Familie getrennt bei Freunden.