Name | Denns Biomarkt |
Ausrichtung | Biosupermarktkette |
Erste Eröffnung | 2003 |
Größe | 340 Filialen, größte Biomarktkette Deutschlands und Österreichs, vor Alnatura und Bio Company |
Angeboten werden insgesamt rund 6.000 Produkte: Bio-Lebensmittel, ökologische Drogeriewaren und Naturkosmetik und weitere ökologisch produzierte Waren. Die Lebensmittel stammen von Betrieben aus der Region: Frisches Brot kommt laut Denns von der Bäckerei Woeste aus Iserlohn, Saft und Marmeladen von den Werkstätten Haus Hall in der Glockenstadt Gescher im münsterländischen Kreis Borken, Eier und Eierlikör vom Möllenhof in Kevelaer, Wurzelgemüse von der Genossenschaft der Ökobauern, Wasser vom Landpark oder Pilze von der Rheinischen Pilz-Zentrale, verspricht der Konzern.
In Sachen Mehrweg hat sich Denns ebenfalls Gedanken gemacht: Wer mag, kann eigene Behältnisse mitbringen und unter Einhaltung aller Hygieneregeln an der Backtheke befüllen lassen. Ziel sei es, so Verpackungsmüll zu reduzieren.
Auch eine große Auswahl an vegetarischen, veganen und glutenfreien Bio-Produkten gehört zum Angebot.
Mit der Eröffnung wächst auch die Landschaft an Bioläden in Soest. Die neue Filiale des Bio-Marktführers dürfte der größte Konkurrent zum alt eingesessenen „Lebensgarten“ sein. „Wir sind ja ein inhabergeführter Bioladen und haben daher auch eine ganz andere Finanzierungsgrundlage und Preisqualität als ein Großhändler“, sagt Friederike Osterhaus, eine der Geschäftsführerinnen des Lebensgartens. Vier Gesellschafter und drei Geschäftsführer sind für den Lebensgarten zuständig.
Die Soester Filiale von Denns sei eine Konkurrenz. Dennoch blickt sie optimistisch in die Zukunft und den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen in diesem Jahr entgegen. „Wir werden uns auch weiterhin auf das konzentrieren, was wir gut können und hoffen, dass die Stammkunden uns weiterhin die Treue halten“, so Osterhaus. Sie sagt aber auch: „Je mehr Bio desto besser.“ Es sei aber ungewöhnlich, dass in einer kleinen Stadt wie Soest gleich zwei Bioläden zu finden sind.