Vom Ehrenmal ging es nach der anschließenden Parade zurück zur Schützenhalle: Zahlreiche Schützen galt es zu ehren für lange Vereinszugehörigkeit, für Verdienste um den Verein, um das Schützenwesen – auch für sportliche Erfolge: Kreisvorsitzender Klaus Neise vom Westfälischen Schützenbund überbrachte mit dem „Westfalenstern an der lippischen Rose“ eine selten vergebene Ehrung für Alfred Paulokat.
Zur Begründung trug er vor: „Alfred Paulokat ist seit 61 Jahren Mitglied im Schützenverein Deiringsen, seit 44 Jahren zweiter Vorsitzender der höchst erfolgreichen Schießgruppe. Er bereitete im Hintergrund alles für die Sportler vor, um so auf insgesamt zwei Europameister, mehrere Deutsche Meister und unzählige Landesmeister in diesen vier Dekaden zu kommen.“
Paulokats hervorragende Jugendarbeit habe der Schießgruppe hohe Ehren eingebracht, unter anderem die Sportplakette des Bundespräsidenten. Seine hervorragende Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und anderen regionalen Verbänden sei für die Schießgruppe „im wahrsten Sinne Gold wert“.
Am Samstagnachmittag ermittelten die Kinder ihr Königspaar. Timo Deimann regiert jetzt den Nachwuchs gemeinsam mit Luisa Wulf. Ihr Kinderschützenfest feiern die Deiringser am 21. August ab 14 Uhr.