1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Rolf Schwennecker ist Schützenkönig der Soester „Einigkeit“

Erstellt:

Von: Thomas Brüggestraße

Kommentare

Schützenfest Einigkeit Soest
Rolf Schwennecker grüßt in die Menge: Er ist neuer Schützenkönig der „Einigkeit“ im Soester Norden. Ehrenkommandeur Kurt Mudersbach (links) und Kommandeur Dirk Simbt (Zweiter von rechts) heben ihn vor dem leeren Kugelfang in die Höhe. © Thomas Brueggestrasse

Der Schützenverein Einigkeit Soest hat einen neuen König. Rolf Schwennecker regiert die Schützen im Soester Norden.

Soest - 54 Jahre lang hat er Musik gemacht, zuletzt als Ehrenvorsitzender beim Spielmannszug, nun schwingt er sich auf den Schützenthron: Der 194. Schuss am Samstagabend, 11. Juni, saß sauber, und Rolf Schwennecker ist neuer Schützenkönig der „Einigkeit“ in Soest, seine Frau Christine wird Königin. Einfach war’s nicht: Gleich mehrere ernsthafte Bewerber wollten auf den Königsthron – um kurz vor 20 Uhr flogen die letzten Reste des Holzadlers aus dem Kugelfang und Rolf Schwennecker reckte glücklich die Arme in die Höhe.

Sie sind die Insignienjäger: Thomas Stratmann traf mit dem 75. Schuss die Krone, Kommandeur Dirk Simbt mit dem 78. Schuss das Zepter und Ehrenkommandeur Kurt Mudersbach mit dem 83. Schuss den Apfel. Die rechte Adlerschwinge traf Detlef Nawatzki mit dem 102. Schuss, Kurt Mudersbach mit dem 148. Schuss die linke Schwinge.

Die nächsten beiden Schützenfesttage finden in vier Wochen statt: Am Freitag, 8. Juli, ist um 19.30 Uhr Krönung der neuen Majestäten im Festzelt am „Nordstern“ auf dem Vereinsgelände der Einigkeit, am Samstag, 9. Juli schreiten die Züge um 15.30 Uhr zur Parade.

Die Umzüge begleiten der Spielmannszug „Standard“ Werl und das Tambourkorps Soest-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Blasmusikzug „Rossemohler Musikanten“. Am Freitagabend holt DJ Thomas Otte die Gäste auf die Tanzfläche, am Festsamstag stellt sich „Kontrollverlust“ stellt sich als „Discover-Band“ vor.

Auch interessant

Kommentare